Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Realschule Plus Waldbreitbach besuchte Mainzer Landtag

Am 19. Februar wurde die Abschlussklasse 10 der Realschule plus Waldbreitbach von der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) zur 66. Plenarsitzung in den Mainzer Landtag eingeladen.

Foto: Privat

Waldbreitbach. Zum Programm gehörte für die Schulklasse auch die Möglichkeit, mit ihrer Klassenlehrerin Gabi van Roje, den SWR in Mainz zu besuchen. Nach der Führung durch die Fernsehstudios durften die Schüler/innen live dabei sein, als SWR 1 Moderatorin Steffi Vitt ihre Radiosendung gestaltete.

Gegen Mittag fuhren die Schülerinnen und Schüler für das weitere Programm zum Landtag am "Platz der Mainzer Republik".

Vor der Plenarsitzung trafen sich die Schüler/innen mit Elisabeth Bröskamp (MdL) im Abgeordnetenhaus zum Gespräch, indem sie unter anderem über den ÖPNV im Kreis Neuwied, das Bienensterben und den Genmais diskutierten. Fragen zur Person, dem politischen Engagement vor der Landtagstätigkeit oder auch zu der Arbeit als Landtagsabgeordnete in Mainz und im Wahlkreis Neuwied hatten die Schülerinnen und Schüler mit Elisabeth Bröskamp schon am Schulbesuchstag im November 2013 erörtert.



Anschließend führte Elisabeth Bröskamp die Gruppe auf die Besuchertribüne des Landtags. Hier konnten alle Schülerinnen und Schüler die aktuelle Debatte der Plenarsitzung für eine Stunde
verfolgen. Der Tag hinterließ bei den Schülern bleibende Eindrücke.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Grünen kandidieren in Straßenhaus

Erstmalig kandidieren Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen für den Gemeinderat in Straßenhaus. Am 24. ...

Heiße Phase des Straßenkarnevals läuft

Am Samstag, den 1. März fand in Oberhonnefeld der Karnevalsumzug der KG Weeste Näh statt. Ein kleiner, ...

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Die Wäller-Jungs verjüngen den Vorstand und unterstützen die Jugend. Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung ...

Großes Programm beim Erlebnistag zum „Tag des Wassers“

Im und am Gemeinschaftshaus in Dürrholz findet am Freitag, 14. März, von 13.30 bis 16 Uhr eine Vielfalt ...

Gartenhaus abgebrannt

Am Freitag, den 28. Februar, kurz vor Mitternacht klingelten in Neustadt/Wied die Funkmeldeempfänger ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 27. März findet bundesweit der 14. Girls´Day – Mädchen- Zukunftstag statt. Die Agentur für Arbeit ...

Werbung