Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Rathaus in Neuwied in Narrenhand

Bei der alljährlichen Rathaus-Erstürmung am Historischen Rathaus von Neuwied haben die Neuwieder Karnevalsvereine am Karnevalssamstag, 1. März, bei angenehmen Temperaturen die Macht über Neuwied errungen.

Prinz Norbert I. von Lila-Weiß und Sabine I. dat Schnuckelche vom Ring mit ihrem Gefolge. In Ketten der Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Fotos: Franz-Josef Dehenn

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und seine Kollegen kämpften tapfer, jedoch vergebens gegen die Konfettikanone der Jecken. Am Ende waren die verschiedenen Neuwieder Karnevalsvereine gemeinsam stärker. Sie nahmen das Rathaus ein und legten den Oberbürgermeister in Ketten.

Durch ihre Stärken: Humor, gute Laune und tolle Musik, hatten die Narren letztlich die Oberhand über die Deichstadt bekommen und werden sie jetzt bis Aschermittwoch regieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Die „feisten“ im Hachenburger Versuchslabor

„Ganz Schön Feist“ bereicherte bereits mehrmals erfolgreich das Programm der Hachenburger Kulturzeit. ...

Punkt in Frankfurt sichert den dritten Tabellenplatz

Der Eishockeyclub (EHC) Neuwied verliert bei den verstärkten Hessen mit 2:3 nach Penaltyschießen und ...

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Die Wäller-Jungs verjüngen den Vorstand und unterstützen die Jugend. Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung ...

Heiße Phase des Straßenkarnevals läuft

Am Samstag, den 1. März fand in Oberhonnefeld der Karnevalsumzug der KG Weeste Näh statt. Ein kleiner, ...

Die Grünen kandidieren in Straßenhaus

Erstmalig kandidieren Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen für den Gemeinderat in Straßenhaus. Am 24. ...

Werbung