Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald hat darauf eine einfache Antwort gefunden: Sie wendete ihren Wagen und fuhr auf dem Standstreifen zurück.

Da staunten die Polizisten, als ihnen auf der A3 zwischen Montabaur und Mogendorf eine 76 Jahre alte Autofahrerin entgegenkam. Symbolfoto: WW-Kurier

Über Notruf gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur am Donnerstag (27.2.) gegen 11.50 Uhr mehrere Meldungen über einen Falschfahrer auf der A 3, Höhe Montabaur ein. Unmittelbar an der Anschlussstelle Montabaur wurde von den eingesetzten Beamten – die auf die A3 in Fahrtrichtung Köln aufgefahren waren - ein Pkw gesehen und angehalten, der den Polizisten auf dem Standstreifen entgegenkam.

Nach eigenen Angaben hatte die 76-jährige Fahrerin aus dem Westerwaldkreis die Ausfahrt zum ICE-Bahnhof verpasst und vor dem Dernbacher Dreieck gewendet. Dann fuhr sie auf dem Standstreifen entgegengesetzt in Richtung Montabaur zurück.

Zu konkreten Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer ist es offensichtlich nicht gekommen, obwohl zu diesem Zeitpunkt starker Verkehr herrschte. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur unter Telefon 02602/93270 zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die „feisten“ im Hachenburger Versuchslabor

„Ganz Schön Feist“ bereicherte bereits mehrmals erfolgreich das Programm der Hachenburger Kulturzeit. ...

Punkt in Frankfurt sichert den dritten Tabellenplatz

Der Eishockeyclub (EHC) Neuwied verliert bei den verstärkten Hessen mit 2:3 nach Penaltyschießen und ...

Kurtscheid im Dschungelfieber

„Hie Höh“, schallte es am Samstagabend, 1. März, gefühlt tausendfach, durch die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. ...

Rathaus in Neuwied in Narrenhand

Bei der alljährlichen Rathaus-Erstürmung am Historischen Rathaus von Neuwied haben die Neuwieder Karnevalsvereine ...

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Die Wäller-Jungs verjüngen den Vorstand und unterstützen die Jugend. Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung ...

Heiße Phase des Straßenkarnevals läuft

Am Samstag, den 1. März fand in Oberhonnefeld der Karnevalsumzug der KG Weeste Näh statt. Ein kleiner, ...

Werbung