Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

EHC erzielt Heimsieg gegen Kassel

EHC Neuwied beendet mit einem 7:4-Heimsieg die Zwischenrunde im Oberliga-West-Pokal. Am Freitag starten die Play-offs gegen den Neusser EV. Viertelfinal-Rückspiel in Neuwied am Sonntag, den 9. März.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Der EHC Neuwied hat mit einem am Ende souveränen 7:4 (2:2, 3:1, 2:1)-Heimerfolg gegen die 1b der Kassel Huskies zum Ende der Zwischenrunde den dritten Tabellenplatz im Oberliga-West-Pokal gefestigt. Die Bären lagen nach 14 Spielen hinter den beiden starken Oberliga-Vertretern aus Essen und Ratingen, aber mit deutlichem Abstand etwa vor Grefrath (ebenfalls Oberligist) und dem Regionalliga-Vizemeister aus Kassel.

Am Freitag beginnen für die Deichstädter die Play-offs – im Viertelfinale geht es in einem Hin- und einem Rückspiel gegen den Tabellensechsten Neusser EV. Das Spiel in Neuss steigt am Freitag um 20 Uhr, das Rückspiel in der Neuwieder Bärenhöhle am Sonntag um 19 Uhr.

„Wir sind gut reingekommen in dieses Spiel gegen Kassel und haben uns auch von einem zwischenzeitlichen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen“, sagte EHC-Keeper Alexander Neurath. Mit zwei Toren innerhalb von sieben Sekunden hatte Verteidiger Christian Neumann die Bären schon nach zwei Minuten mit 2:0 in Führung geschossen – Neumann wurde am Ende auch als bester EHC-Spieler der Partie ausgezeichnet. Doch die Huskies aus Kassel hatten gleich drei Antworten parat: Noch im ersten Drittel trafen Hans-Jochen Kalb (7. Minute) und Tim Andreas (18.) zum 2:2-Ausgleich. Und im zweiten Abschnitt gingen die Gäste aus Hessen gar in Führung, erneut traf Kalb (24.).

„Wir sind dann aber stark ins Spiel zurückgekommen, das haben wir in dieser Saison schon öfters geschafft“, freute sich Neurath, der ab dem zweiten Drittel für den angeschlagenen Alexander Rodens zwischen den Pfosten stand. Innerhalb von zwei Minuten drehten die Bären das Spiel – Brian Gibbons per Doppelschlag (32., 33.) und Dominik Kley (34.) schossen den EHC auf die Siegerstraße. „Wir können mit dem, was die Mannschaft heute mit kleinem Kader und nur einen Tag nach dem schweren Spiel in Frankfurt gezeigt hat, zufrieden sein“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch.



Im letzten Drittel trafen Alexander Bill (50.) und erneut Gibbons (56.) – diesmal in Unterzahl – für den EHC, auf der Gegenseite konnte Oliver Wohlrab lediglich auf 4:7 verkürzen (53.). „Ein gelungener Abschluss der Zwischenrunde“, sagte Neurath, der mit seinen Mannschaftskameraden nach Spielschluss mit einigen Kisten Freibier auf das Eis zurückkehrte, um gemeinsam mit den Fans auf das bisher Erreichte anzustoßen. Selbst zu diesem für die Tabelle bedeutungslosen Heimspiel kamen am in den Vorjahren schwach besuchten Karnevalssonntag erneut 842 Fans in die Bärenhöhle. Noch wenige Minuten vor Spielbeginn bildeten sich lange Schlangen vor dem Haupteingang des Icehouses. Die Bären bitten daher schon heute darum, für das Play-off-Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Neuss dringend den Vorverkauf zu nutzen, da erneut eine große Kulisse erwartet wird.

„Das Spiel heute war eine gute Vorbereitung auf Neuss“, sagte Lörsch. „Ich habe gehört, dass Neuss heute Abend schon in der Halle war um sich unser Spiel anzuschauen. Ich denke aber, wir haben für die Play-off-Spiele noch was in der Hinterhand und heute nicht alles gezeigt.“ Freitag in Neuss will der EHC eine gute Grundlage legen, um dann am Sonntagabend in der Bärenhöhle den Sprung ins Play-off-Halbfinale zu schaffen. „Wir sind alle total heiß auf die Play-offs und freuen uns riesig auf die Stimmung bei Heimspiel am Sonntag“, blickt der EHC-Trainer bereits nach vorne. „Wir wollen in den Play-offs die starke Saisonleistung bestätigen und ins Halbfinale einziehen.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Unkeler Narren lachten dem kalten Wind fröhlich entgegen

Die Unkeler Karnevalisten sind Frühaufsteher. Sie warten nicht bis 14.11 Uhr. Ihr Umzug durch Scheuern ...

Rosenmontagszug Kleinmaischeid tausendfach bejubelt

Der Rosenmontag ist in Kleinmaischeid das närrische Finalereignis. An diesem Tag schlängelt sich der ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Volles Haus beim Sprudelball

Der Sprudelball ist eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich ...

Karnevalszug Irlich bei strahlendem Sonnenschein

„Vür bäi on hinne avjedaut“. Mit diesem Karnevalsgruß hebt sich Irlich aus der Masse der anderen Karnevalshochburgen ...

Wohnung zertrümmert und Polizeibeamten verletzt

Ein dringender Notruf ging am Sonntagmorgen, den 2. März um 4 Uhr bei der Polizei ein. Ein junger Mann ...

Werbung