Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

1. Hallen-Cup der JSG Roßbach/Wienau ein Erfolg

Am Samstag, dem 22. Februar hatte die im Sommer 2013 neu gegründete JSG Roßbach / Wienau / Marienhausen / Mündersbach / Freirachdorf acht D-Junioren-Mannschaften der Fußballkreise Westerwald/Wied und Westerwald/Sieg zum „Kräftemessen“ in die Sporthalle der Nelson-Mandela-Realschule plus nach Dierdorf eingeladen.

So sehen Sieger aus. Foto: Privat

Dierdorf. Die Mannschaften SV Marienrachdorf, JSG Thalhausen/Maischeid, Spvgg. Haiderbach, SG Herschbach/Schenkelberg, JSG Puderbach, JSG Lautzert/Oberdreis und die beiden D-Junioren-Mannschaften der gastgebenden JSG spielten zunächst in zwei vierer-Gruppen gegeneinander und sorgten für ein leistungsstark besetztes Turnier. Die über den gesamten Spielverlauf mit Zuschauern gut besetzte Tribüne sorgte für eine ansprechende Turnieratmosphäre, die durch eine gute Turnierorganisation und eine prima Versorgung mit Speisen und Getränke noch abgerundet wurde.

In Gruppe A setzte sich ungeschlagen die JSG Thalhausen/Maischeid als Gruppenerster und der SV Marienrachdorf als Gruppenzweiter durch. In der etwas stärker besetzten Gruppe B wurde die JSG Puderbach Gruppenerster und die gastgebende JSG Roßbach/Wienau I Gruppenzweiter.

Im Überkreuzvergleich spielten dann die Dritt- und Viertplatzierten in „kleinen“ Halbfinals und die beiden Gruppenersten in den „großen“ Halbfinals die Platzierungsspielpartner aus.

In den „großen“ Halbfinals setzte sich die JSG Puderbach klar mit 4:0 gegen den SV Marienrachdorf durch; im anderen Halbfinale gewann die JSG Roßbach/Wienau I erst im Siebenmeterschießen gegen die JSG Thalhausen/Maischeid. Kurios hier der Spielverlauf: Sekunden vor Schluss beim Spielstand von 0:0 bekam die JSG Thalhausen/Maischeid noch in der regulären Spielzeit einen Siebenmeter zugesprochen. Der Keeper der JSG Roßbach/Wienau I, Max Caprez, parierte diesen und ermöglichte so seiner Mannschaft das dann notwendige Siebenmeterschießen. Dort parierte er bis auf einen alle Siebenmeter und sorgte so für den Finaleinzug der JSG Roßbach/Wienau I.



Im Finale standen sich mit der JSG Puderbach und der JSG Roßbach/Wienau I zwei ausgeglichen spielstarke Mannschaften gegenüber, die sich folgerichtig nach der regulären Spielzeit 1:1 trennten. Auch hier musste das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen und auch hier sicherte Max Caprez der JSG Roßbach/Wienau I mit tollen Paraden den vielumjubelten Turniersieg und den Gewinn des frisch aus der Taufe gehobenen Wanderpokals des 1. Hallencups der JSG Roßbach/Wienau.

Die Platzierungen:
Turniersieger: JSG Roßbach/Wienau I; Platz 2: JSG Puderbach; Platz 3: JSG Thalhausen/Maischeid; Platz 4: SV Marienrachdorf; Platz 5: JSG Herschbach/Schenkelberg; Platz 6: JSG Lautzert/Oberdreis; Platz 7: Spvgg. Haiderbach; Platz 8: JSG Roßbach/Wienau II

Für die JSG Roßbach/Wienau I spielten:
Max Caprez, Mario Birk, Ole Blecker, Joshua Hans, Luca Klöckner, Tobias Klein, Nils Rödler, Pascal Schmidt

Für die JSG Roßbach/Wienau II spielten:
Jan Kretzer, Trey Ottah, Ali Shafi, Malte Pöttgen, Fabian Troß, Marcel Jungbluth, Leon Bornschein, Adrian Krischer, Paul Kaulbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei ...

Linz platzte karnevalistisch aus den Nähten

Eng wurde es am Montag (3.3.) in der schönen historischen Altstadt von Linz, der Bunten Stadt am Rhein. ...

Löschzug Gladbach ist gut aufgestellt

Einen guten Ausbildungsstand bescheinigte Oberbürgermeister Nikolaus Roth dem Löschzug Gladbach. Gemeinsam ...

"Engerscher Fassenacht" erreichte Höhepunkt

Die "Engerscher Fassenacht" erlebte am Rosenmontag ihren Höhepunkt im Straßenkarneval mit dem großen ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Werbung