Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Umzug mit Völkerwanderung in der Badestadt

Das nennt man Luxus: In Bad Hönningen konnten die Zugzuschauer das Treiben auf der Straße gesellig vom Tresen aus verfolgen. Durch die Fußgängerzone führte die Route und dort vorbei an den vielen urigen Kneipen, die am Veilchendienstag keinen Mangel an Besuchern hatten.

Prinz Jürgen IV. bahnte sich mit seinem prächtigen Gespann einen Weg durch die Menschenmassen im Bad Hönninger Kneipenviertel. Fotos: Holger Kern

Von der Rheinbohler Seite der Stadt aus gings los. Die Polizei sperrte die Innenstadt ab wie ein Notstandsgebiet. Aber was dort geschah sah in keinster Weise nach Notstand aus.

Die Zugordner hatten alle Hände voll zu tun, die vielen Wagen und Fußgruppen einigermaßen gleichmäßig durch die Gassen zu lotsen. Immer wieder mussten Zwischenstopps eingelegt werden, die von allen zum Tanzen und Schunkeln genutzt wurden. Von den Wagen flogen Kamellen und Süßigkeiten eimerweise. Die Stadtsoldaten versorgten die vom Jubeln und Alaaf-Rufen strapazierten Zuschauer mit Würstchen aus der Gulaschkanone.

Witzige Ein-Mann- bzw. Ein-Frau-Gruppen lenkten zwischen den Großgruppen die Blicke auf sich: Angela Merkel humpelte winkend im Zug mit und ein schwarz gekleideter älterer Herr mit Bischofsmütze demonstrierte auf einem klapprigen Fahrrad die „neue Bescheidenheit“, wohl eine Anspielung auf den Luxuskarossen fahrenden Limburger Bischof Tebartz-van Elst.



Den krönenden Abschluss im Umzug bildete Prinz Jürgen IV. auf einem prächtigen Wagen, symbolisch gezogen von zwei weißen Pferden. Dabei sah die eigentliche Zugmaschine, ein historischer Ursus-Traktor, noch imposanter aus als die Vierbeiner. Kaum hatte der Zug die Altstadt passiert, setzte sich eine Völkerwanderung in Bewegung, um schnell auf die andere Seite der Bahnstrecke zu kommen. Dort konnte man den kompletten Karnevalszug noch einmal durch die Straßen ziehen sehen, bevor er an der Festhalle sein Ende fand. Holger Kern


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


CDU Puderbach stellte Weichen für die Kommunalwahlen

Der CDU-Gemeindeverband Puderbach stellte Listen für den Verbandgemeinderat und den Gemeinderat auf. ...

CDU Bad Hönningen eröffnet Wahlkampf mit Julia Klöckner

Die Stadt steht vor großen Herausforderungen, über deren Lösung bei der nächsten Kommunalwahl am 25. ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Karnevalszug lockte Tausende nach Heimbach-Weis

Viele hundert Narren gaben am Karnevalsdienstag in Heimbach-Weis im Karnevalszug noch einmal richtig ...

Lesen auf höchstem Niveau

Der Kreisentscheid des 55. Vorlesewettbewerbs ist gefallen. Die Teilnehmer lagen alle auf sehr hohem ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Harry Neumann, Kreisvorsitzender des BUND Westerwald und Landesvorsitzender des BUND, ruft die Mitbürger ...

Werbung