Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Vollsperrung der Siebengebirgsstraße von Unkel

Die Verkehrsteilnehmer im Raum Unkel müssen sich ab Donnerstag, 13. März, für etwa zwei Monate auf Behinderungen einstellen. Die Bahnunterführung der Siebengebirgsstraße von Unkel wird aufgrund von Sanierungsarbeiten der Lärmschutzwand voll gesperrt.

Unkel. Betroffen ist insbesondere der gesamte Kreuzungsbereich Siebengebirgsstraße / Im Pösten / Am Bahndamm. Eine Umleitungsbeschilderung wird über die Bundesstraße 42, Ausfahrt Linzer Straße eingerichtet werden. Zusätzlich wird für Radfahrer eine Umleitungsbeschilderung entlang des Rheins erfolgen.

Für die Bushaltestelle „Bahnhof“ der Linien 565 und 133 wird für beide Fahrtrichtungen eine Ersatzhaltestelle in der Rabenhorststraße, in Höhe der Firma Rabenhorst, eingerichtet. Die Haltestelle Fritz-Henkel-Straße entfällt für beide Linien ersatzlos. Die Haltestellen Schulstraße / Graf-Blumenthal-Straße sowie Am Sportplatz werden über die Linzer Straße angefahren. Verspätungen können leider nicht ausgeschlossen werden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Besucherrekord an Weiberfastnacht im Big House

Über 200 Jugendliche - darunter waren viele neue Gesichter zu sehen - lockte die Karnevalsparty in den ...

20 Jahre Kinderschutzdienst: Benefiz mit Lars Reichow

Seit 20 Jahren gibt es den Kinderschutzdienst Neuwied. Das soll mit einer Benefiz-Veranstaltung mit Kabarett-Entertainer ...

70.000 Euro für Müllkinder von Kairo

Mitglieder des Neuwieder Vereins Die Müllkinder von Kairo e.V. überbrachten eine Spende von 70.000 Euro. ...

Konzertsonntag in Waldorfschule - Schuberts "Winterreise"

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus“ – mit diesen Versen beginnt die „Winterreise“, ...

CDU Windhagen bleibt bei Straßensanierung am Ball

Seit Mai 2011 ist die CDU Windhagen in Bezug auf den schlechten Zustand der Kreisstraße K 43 zwischen ...

Schulsozialarbeit wird in der Stadt Neuwied gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert auch in diesem Jahr die Schulsozialarbeit an Schulen in der Stadt Neuwied. ...

Werbung