Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Franziskuskreis sucht Antworten auf die Fragen unserer Zeit

Das spirituelle Angebot „Franziskuskreis“ der Waldbreitbacher Franziskanerinnen heißt neue Mitglieder herzlich willkommen. Am 5. April von 9Uhr bis 17 Uhr lädt der Franziskuskreis wieder zu seinem nächsten Treffen ein. Anmeldung ist erforderlich.

Beim Franziskuskreis sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen, eingeladen.

Waldbreitbach. Die Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten regelmäßig verschiedene spirituelle Angebote für Freunde und Interessierte der Ordensgemeinschaft. Zweimal im Jahr trifft sich der Franziskuskreis auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. In diesem Kreis treffen sich regelmäßig Menschen, die mit dem Orden ihren Glauben teilen wollen, sich gegenseitig ermutigen und gemeinsam nach Antworten auf die Fragen unserer Zeit suchen. Eingeladen sind Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinlebende – alle, die an der franziskanischen Lebensweise interessiert sind und die mit den Franziskanerinnen von Waldbreitbach gemeinsam unterwegs sein wollen.

Dieses Mal beschäftigt sich der Franziskuskreis mit dem Thema Wasser als Quelle des Lebens. Dem Thema wollen sich die Mitglieder des Franziskuskreises aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Jeder ist eingeladen, sich eigene Gedanken zum Thema zu machen und Ideen beizusteuern. Gern kann jeder auch etwas mitbringen, dass er oder sie mit dem Thema Wasser verbindet: ein blaues Tuch, das an die Wellen eines Sees erinnert, ein Bild vom letzten Urlaub am Meer, einen Stein, der von der Strömung eines Baches geformt wurde, ein Samenkorn, das nur mit Wasser gedeihen kann … Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.



Auch der diesjährige Weltgebetstag der Frauen widmet sich diesem Thema: „Wasserströme aus der Wüste – Ägypten“. Gerade in diesem nordafrikanischen Land mit über 90 Prozent Sand- und Steinwüsten spielt Wasser eine bedeutende Rolle. Der Nil ist sozusagen die Lebensader des Landes. Aber auch im metaphorischen Sinn verspricht die prophetische Zusage Gottes aus dem Buch Jesaja: Wege aus der Wüste, Wasserströme in der Einöde für die Christen in Ägypten in der momentan unruhigen Lage Hoffnung und Kraft.

Interessierte werden gebeten sich bis zum 24. März anzumelden und gegebenenfalls ihre Ideen, Gedanken und Assoziationen mitzuteilen.

Franziskuskreis der Waldbreitbacher Franziskanerinnen am 5. April, 9 Uhr bis 17 Uhr im Haus Mutter Rosa auf dem Waldbreitbacher Klosterberg; Anmeldung bei Regina Schneider Telefon: 02638 81-1061; Mail: r.schneider@wf-ev.de.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Eifersuchtsdrama eskalierte

In Neuwied kam es in der Freitagnacht zu einem Eifersuchtsdrama. In dessen Verlauf gab es eine Verfolgungsjagd. ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Die Arbeitsagentur Neuwied macht darauf aufmerksam, dass die Anzeigepflicht zur Ausgleichsabgabe auch ...

Spendenlauf Urbach zu Gunsten Brandopfer war voller Erfolg

Am Sonntag, den 9. März fand in Urbach der Spendenlauf zu Gunsten der Brandopfer von Linkenbach statt. ...

C-Juniorinnen SV Rengsdorf starten mit Pokalhit in die Rückrunde

Für die Mannschaft von Trainerteam Jost Albrecht und Michael Diether beginnt die Rückrunde mit einem ...

Lothar Heß will Ortsvorsteher von Oberbieber werden

Unter der Leitung des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Stefan Vomweg haben die Mitglieder der CDU Oberbieber ...

Rettungsnetz Wildkatze im Westerwald

Die Wildkatze hat viele Fans im Raum Dierdorf. Der Festraum in der Alten Schule war am Freitagabend sehr ...

Werbung