Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Feuerwehr Kleinmaischeid bekommt Spende von Möhnen

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid erhielt eine Spende der ehemaligen Möhnen. Der Verein „Die fidelen Weiber“ hat sich aufgelöst und ihr restliches Vermögen unter anderem der Feuerwehr zukommen lassen.

Foto: Feuerwehr Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Einen großzügigen Betrag überreichte vor kurzem der ehemalige Möhnenverein „Die fidelen Weiber“ Kleinmaischeid der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid. Im Rahmen seiner Vereinsauflösung hatte sich der Verein dazu entschlossen sein restliches Kapital unter anderem an die Feuerwehr zu spenden, um deren ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde zu unterstützen.

Die ehemaligen Möhnen bedankten sich bei den Feuerwehrkameraden für die langjährige Zusammenarbeit. Die Feuerwehr Kleinmaischeid freute sich riesig über die Spende. Der Betrag wird für die weitere Anschaffung von Material und Geräten eingesetzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Gute Nachricht für "Anschluss Zukunft" aus Berlin

In einer Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, CDU, heißt es, dass der Bund nun doch ...

SG Wienau/Marienhausen weiter siegreich

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewann ihr erstes Spiel in 2014 vor heimischem Publikum gegen ...

Feuerwehr und Feuerwehrverein Oberraden zogen Bilanz

Am vergangenen Samstag, den 8. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden ...

Drei Rheinland-Pfalz-Meistertitel für den TuS Dierdorf

Der TuS Dierdorf kehrt mit drei Meistertiteln von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Winterwurf im ...

Krötenwanderung zwischen Hardert und Rengsdorf

Zum Schutz der vielen bedrohten Amphibienarten und der aktiven Helfer aus Hardert und Umgebung, werden ...

Herward Geimer kandidiert als Ortsbürgermeister für Raubach

In Raubach kandidiert Herward Geimer für das Amt des Bürgermeisters. Der 36- jährige Immobilienmakler ...

Werbung