Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

SPD will in Dierdorf Gegengewicht zur „Mehrheitsmauer“ bilden

Die Mitglieder des Dierdorfer SPD-Ortsvereins haben in einer öffentlichen Versammlung eine Liste für den Stadtrat Dierdorf zusammengestellt. Klar war, es sollte eine offene Liste werden, wofür alle interessierten Bürgern sich bewerben konnten, weiblich wie männlich, alt wie jung, mit-oder ohne Parteibuch. Das Ergebnis ist, dass sich auf dieser Liste jetzt sowohl erfahrene Ratsmitglieder, als auch viele neue Kandidatinnen und Kandidaten befinden.

Mit Cecile Kroppach an der Spitze will sich dieses SPD-Team für die Stadt Dierdorf und die Stadtteile stark machen.

Allen gemeinsam ist die Begeisterung und der feste Willen im neuen Stadtrat dabei zu sein um sich dort für die Interessen der Bürger einzusetzen und etwas zu bewegen. Nicht zuletzt auch, um die “Mehrheitsmauer" der anderen Parteien zu durchbrechen.

So hat man sich unter anderem zum Ziel gesetzt:
- die Stadt und die Ortsteile für die vielen älteren Mitbürgern hindernisfrei zu gestalten,
- das Betreuungsangebot für Kleinstkinder zu optimieren , damit Dierdorf für junge Familien attraktiv ist,
- die Wiederbelebung des Stadtkerns voranzutreiben,
- dafür zu sorgen, dass die Krankenhaus- und Notarztversorgung gewährleistet bleiben,
- die vier Stadtteile als lebens- und liebenswert zu erhalten.

Die neuen Kandidatinnen und Kandidaten sprühen förmlich vor Ideen. So hat sich - frei nach dem Motto "Qualität statt Quantität" eine kleine, aber feine, hoch motivierte Truppe gebildet, die auch wirklich will und auch kann, selbstverständlich mit vielen starken Frauen.



Angeführt wird die Stadtratsliste von Cecile Kroppach, der Ortsvereinsvorsitzenden und Fraktionssprecherin im jetzigen Stadtrat. Nachfolgend hat der SPD-Ortsverein - neben noch drei bewährten Ratsmitgliedern - folgende Personen nominiert:
Ceile Kroppach, Stephan Schmidt, Petra Holschbach, Kai Rademacher, Benedikt Marker, Karl-Heinz Eberhardt, Mark Neuer, Ralf Falatik, Annelie Eichhorn, Rita Göbler, Gerd Krämer, Holger Kern, Johann Fußwinkel, Wolfgang Riedel und Wilfried Muscheid.

Die Mitgliederversammlung war sich einig, mit dieser Gruppe von engagierten Personen in Zukunft für die Bürger in der Stadt und in den Ortsteilen vieles erreichen zu können.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Pferdezucht erweitert das Angebot auf dem Birkenhof

Das pferdesportliche Angebot auf dem Birkenhof in Bonefeld - seit vielen Jahren Stammsitz des Reitvereins ...

Bauern sorgen sich: Landwirtschaft verliert Flächen

Zu einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit forderte Kreisvorsitzender Ulrich Schreiber die Besucher der Mitgliederversammlung ...

SG Puderbach III startet das Fußballjahr mit einem Sieg

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach konnte aus Thalhausen die drei Punkte entführen. Nach einem 0:2 ...

Demos legen am Samstag Koblenz lahm

Für kommenden Samstag (15.3.) wurde eine öffentliche Kundgebung „Rechts“ in Koblenz angemeldet. Gleichzeitig ...

Feuerwehr und Feuerwehrverein Oberraden zogen Bilanz

Am vergangenen Samstag, den 8. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden ...

SG Wienau/Marienhausen weiter siegreich

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewann ihr erstes Spiel in 2014 vor heimischem Publikum gegen ...

Werbung