Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen. So können sie erfahren, ob die Tätigkeit zu ihnen passt oder ob sie die Ausbildung anfangen möchten.

Dierdorf/Selters. Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in die man intensiv „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder Plätze für junge Leute an, die den Alltag als Gesundheits- und Krankenpfleger/in genau kennenlernen wollen, bevor sie die Ausbildung angehen.

Voraussetzung für eine „richtige“ Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung ist neben der Mittleren Reife die Vollendung des 17. Lebensjahres. Für Schulabgänger, die jünger sind und ernsthaft eine Ausbildung im Pflegebereich anstreben, ist ein Jahrespraktikum im Krankenhaus eine gute Gelegenheit, sich mit den Umständen vertraut zu machen.
Zur Aufgabe einer Praktikantin bzw. eines Praktikanten gehört es, das Pflegepersonal bei der Lagerung und Körperpflege der Patienten zu unterstützen, die Patienten mit Speisen und Getränken zu versorgen oder andere alltägliche Arbeiten zu verrichten, wie beispielsweise das Auffüllen von Verbrauchsmaterialen sowie natürlich auch die persönliche Zuwendung für die Patienten.
„Die Zeit des Jahrespraktikums verschafft eine gute Übersicht über die Tätigkeit im Pflegeberuf“, meint Pflegedirektorin Sabine Märtens. „Sollte sich eine Praktikantin bzw. ein Praktikant anschließend für einen Ausbildungsplatz in unserem Hause bewerben, werden diese bei Eignung natürlich direkt in die engere Auswahl genommen“, fügt sie hinzu.



Im Gegensatz zu anderen Praktikanten erhalten die im Krankenhaus Dierdorf/Selters auch die Möglichkeit, das Jahr weitgehend ohne finanzielle Hilfe von außen anzugehen: Es gibt 250 Euro Taschengeld, freie Kost und Dienstkleidung.

Wer sich für das zwölfmonatige Pflege-Praktikum interessiert, erfährt Näheres im Büro der Pflegedienstleitung (02626/762-1117; sekretariat.pdl@khsds.de) oder schickt gleich eine Bewerbungsmappe an: Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters, z. Hd. Sabine Märtens, Waldstr. 5, 56242 Selters.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Landespflegerische Maßnahmen im Landkreis Neuwied

Die landespflegerischen Maßnahmen im Landkreis Neuwied sind ohne Zweifel ein wichtiges Thema, nicht nur ...

Infoveranstaltung: Was kommt nach der Schule?

Berufsausbildung und/oder Weiterqualifikation sind die Alternativen. Die Beiräte für Migration und Integration ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

St. Katharinen ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde St. Katharinen ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung im Landkreis Neuwied. ...

SPD nominierte Kandidaten für Verbandsgemeinderat Dierdorf

Den inhaltlichen Schwerpunkt der gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid ...

Vermutlicher Unfallverursacher meldete sich selbst bei der Polizei

Der Mann, dem vorgeworfen wird am Dienstagmorgen (11.3.) einen schweren Unfall auf der B256 bei Melsbach ...

Werbung