Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Puderbacher Handballer erstmalig Rheinlandmeister?

Bisher war noch keines der zehn Handballjahre im Puderbacher Land so erfolgreich wie dieses. Insgesamt drei Meistertitel im Spieljahr 2013/2014 sind in greifbarer Nähe. Beide Mädchenteams, die weibliche D- und auch B-Jugend, stehen jeweils kurz vor dem Erreichen des Bezirksmeistertitels.

Puderbach. Besonders erwähnenswert ist in diesen Jahr aber die Leistung der männlichen B-Jugend, die sich anschickt, den bisher größten Erfolg der Abteilungsgeschichte einzufahren: die Rheinlandmeisterschaft 2014. Das scheint umso kurioser, da man sich vor der Saison mit viel „Bauchweh“ zur Teilnahme an der Rheinlandliga entschieden hatte. Weite Fahrten bis tief in die Eifel und in den Hunsrück, ein starkes Teilnehmerfeld aus dem großflächigen Landesverband schreckten erst mal ab, aber letztendlich überzeugten die spielerischen Qualitäten der Mannschaft. Und so führt die männliche B-Jugend schon seit längerem die Tabelle der Rheinlandliga an.



Einzig der starke Mitkonkurrent JSG Hunsrück kann beim dem noch ausstehenden Heimspiel dem Team gefährlich werden. Es bleibt also abzuwarten, ob sich die intensive Vorbereitung auf diesem Saisonhöhepunkt auszahlt. Da die HSG Hunsrück häufig in ihren Auswärtsspielen stolperte, stehen die Chancen dafür recht gut, die Rheinlandmeisterschaft erstmalig nach Puderbach zu holen.

Wer die Puderbacher Teams unterstützen will, ist herzlich in die Großsporthalle Puderbach eingeladen, denn die letzten Saisonspiele versprechen Spannung pur. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist immer gesorgt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ehrungen und aktuelle Musikvereinsthemen

Neueste Informationen aus dem Kreismusikverband, der GEMA, der Entwicklung von Bläserklassen und dem ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Countdown für Kommunalwahl läuft

Neuwied. Im Mai wird gewählt – und zwar nicht nur das Europaparlament. Die Menschen in der Stadt Neuwied ...

Abfallgebühren im Kreis Neuwied bleiben 2014 stabil

65.000 Gebührenbescheide sind unterwegs. Die Ziele Entsorgungssicherheit und Preisstabilität wurden erreicht. ...

Informationen zu Führungszeugnissen von Ehrenamtlern

Seit dem 1. Januar 2012 haben Träger der freien Jugendhilfe sicherzustellen, dass unter ihrer Verantwortung ...

Frühjahrstemperaturen in Neuwied und bittere Kälte in Ghasni

Den Sonnenschein konnten die Vorstandsmitglieder des Afghanischen Frauenvereins nicht genießen als sie ...

Werbung