Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Turngruppen des TV Bad Hönningen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 e.V. Bad Hönningen mit den jeweiligen Stundeninhalten vor. Die Turnstunden werden in der Regel in der Turnhalle gegenüber der VR-Bank Neuwied-Linz abgehalten. Andere Örtlichkeiten werden jeweils benannt.

Die Kindergartengruppe des TV 1888.

Jeden Dienstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr findet das Turnen für Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 5 Jahren unter der Leitung von Annika Kesselheim, Nele Alda und Gian Luca Reifert statt. Am Anfang der Turnstunde wird sich mit Laufspielen aufgewärmt, danach werden verschiedene Geräte aufgebaut und daran geturnt. Es geht hierbei in erster Linie um das Üben von Geschicklichkeit und Koordination und vor allem kommt der Spaß beim Bewältigen der Übungen nicht zu kurz. Die Stunde endet dann mit einem gemeinsamen Spiel und einem Lied.

Anschließend findet dienstags von 16 bis 17 Uhr das Turnen für Mädchen im 2. und 3. Schuljahr unter der Leitung von Annika Kesselheim und Nele Alda statt. Die Turnstunde beginnt auch hier mit einer Aufwärmphase, z. B. mit Laufen oder Seilspringen. Danach wird an Geräten oder am Boden geturnt, um die einzelnen motorischen Grundfähigkeiten zu schulen. Die Stunde endet zur Freude der Mädchen immer mit verschiedenen Spielen, die das Ziel haben, die soziale Gesundheit der Kinder durch abwechslungsreiche Bewegungsspiele zu unterstützen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Interesse können die Kinder einfach mal zum Schnuppern in die Turnstunde kommen. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Turnvereins 1888 e. V., www.tv1888-bad-hoenningen.de, einsehbar.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Straßenbauprojekte in Dierdorf fertiggestellt

Die Anfang des Jahres in Dierdorf begonnenen Straßenbaumaßnahmen Marktstraße, Untertor und Parkplatz ...

Frank Elser kommt mit seiner Fußballschule nach Windhagen

Das Betreuer-Team des SV Windhagen, Martha Imbiss Restaurant, sowie die Fußballschule Kids for Champions ...

Angelika Milster beeindruckte in der Marktkirche Neuwied

Man kennt Angelika Milster als Musical-Sängerin. Die Rolle der Katze Grizabella ist untrennbar mit ihrer ...

Elterncafe im Kindergarten Eulennest Wienau eingerichtet

Im Städtischen Kindergarten Dierdorf-Wienau wurde jetzt ein Elterncafe eingerichtet. Dieses wird regelmäßig ...

Feier des Weltgebetstages in Urbach

Wie alljährlich am ersten Freitag im März wurde der Weltgebetstag auch wieder in der Urbacher Kirche ...

Wahlen beim Partnerschaftsverein Puderbach-Barenton

Manfred Pees führt als Vorsitzender den Verein seit 32 Jahren und wurde einstimmig wiedergewählt. Neben ...

Werbung