Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Volkmar Staub hat die Schnauze voll. Und so purzeln die Worte ins Freie, damit er wieder Luft holen kann. Staub weiß, wer den Mund nicht zu voll nehmen will, muss schauen, dass er ausspuckt, was auf der Zunge liegt. Das tut er genüsslich am Samstag, den 15. März um 20 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Das ist der Unterschied zum Tennis: Kabarett gewinnt man mit den Sätzen, die man verliert. Und dann die politische Rückhand durchzieht, bis man sie auf den Punkt bringt.

Ob Finanzpack, Berliner Tagespolitik, Alltagsspinner, Spaßreligionen oder der ganz normale linke Spießer - Volkmar Staub zieht alles durch den Kakao, den er vorher selber abgeschmeckt hat. Mit hartem Stoff, Sahne, Pfeffer und Süßstoffen, so, dass der Zuschauer oft gar nicht merkt, dass er sich soeben daran verschluckt hat. Staubs Texte sind die Antwort auf die Bankenkrise: Lieber Lustschriften als Lastschriften.

Und seine Figuren - von Winnetou bis Paranoia-Paul - sind immer wieder der vergnügliche Beweis: Charaktermasken sind lustiger als Fasnachtslarven oder die täglichen Fernsehfressen.



"Ein Mund voll Staub" ist gleichzeitig eine vergnügliche Abrechnung mit seiner Generation. Für die 68er noch zu jung, für Punk schon wieder zu alt. So erweist sich das neue Polit-Kabarett-Programm von Volkmar Staub als durchgegorene, süffige "68er Spätlese Staubtrocken": Ambitioniert auf der Zunge, aggressiv im Abgang, und vor allem immer politisch aktuell.

Karten gibt es bis zum 14. März in der Drogerie Zerres in Puderbach, Reservierungen danach unter 0170-2852581. Weitere Informationen:
www.puderbach-kultur.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Hauskonzerte im Helingsweg

Das erste Konzert in der Tradition der Hauskonzerte findet am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr statt. Palette ...

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen Leitungen erneuern in der Wiedbachstraße. Die Arbeiten werden in ...

Finale beim 20. Brückrachdorfer Skat-Turnier

Das zwanzigste Turnier wird auch das letzte für Organisator Dietmar Meier sein. Eine Erfolgsgeschichte ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

CDU: Rasselstein-Siedlung ist Paradebeispiel positiver Entwicklung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion Neuwied staunten nicht schlecht: Mehr als vier Millionen Euro wurden ...

Werbung