Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Wiedbachstraße für fünf Monate nur einseitig befahrbar

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen Leitungen erneuern in der Wiedbachstraße. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt und etwa fünf Monate in Anspruch nehmen. So lange wird die Wiedbachstraße nur einseitig befahrbar sein.

Neuwied. Wegen Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen wird die Wiedbachstraße in Neuwied-Niederbieber für fünf Monate nur eingeschränkt nutzbar sein. Die Arbeiten der Stadtwerke Neuwied (SWN), die am 24. März starten, werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

„Wir erneuern die veraltete Gasniederdruckleitung und die Wasserhauptleitung sowie die Hausanschlüsse“, erklärt Raimund Busch von den SWN, der mit fünf Monaten Bauzeit rechnet. Der erste Bauabschnitt läuft auf der Wiedbachstraße zwischen Einmündung „Neuer Weg" und Einmündung „In der Schleth“ sowie die Straße „In der Schleth" zwischen„Wiedbachstraße" und „Am Moogsberg“. Dazu wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung für die einspurige Verkehrsführung eingerichtet, erklärt Busch: „Um einen zu großen Rückstau zu vermeiden, wird auch eine weiträumige Umfahrungsempfehlung ausgeschildert.“



Der zweite Bauabschnitt liegt dann später zwischen der Einmündung „In der Schleth" und dem Ortsausgang Richtung Neuwied. Zudem werden die Busfahrpläne von den ÖPNV-Betreibern angepasst und per Aushang an den Haltestellen und auf deren Homepages bekannt gemacht. „Auch die Anwohner sind informiert. Die Arbeiten sind wichtig für die Versorgungssicherheit und wir bitten um Verständnis, dass es Einschränkungen im laufenden Verkehr geben wird, die sich nicht vermeiden lassen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Finale beim 20. Brückrachdorfer Skat-Turnier

Das zwanzigste Turnier wird auch das letzte für Organisator Dietmar Meier sein. Eine Erfolgsgeschichte ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. ...

Wohnen und Leben im Alter in Großmaischeid

Die SPD Großmaischeid möchte den demographischen Wandel begleiten. Zentraler Aspekt ist das Wohnen im ...

Hauskonzerte im Helingsweg

Das erste Konzert in der Tradition der Hauskonzerte findet am Sonntag, 23. März, um 16 Uhr statt. Palette ...

Volkmar Staub - Ein Mund voll Staub

Volkmar Staub hat die Schnauze voll. Und so purzeln die Worte ins Freie, damit er wieder Luft holen kann. ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

Werbung