Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

L 304 zwischen Isenburg und Kausen wird voll gesperrt

Die Autofahrer auf der Landesstraße 304 müssen ab dem 24. März ab Kausen in Richtung Isenburg einen Umweg fahren. Grund sind Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich 4. April.

Isenburg. In den vergangenen Jahren musste die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen bereits wiederholt zur Durchführung unumgänglicher Rodungsarbeiten durch das Fürstlich-Wiedische Forstamt im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht voll gesperrt werden. Dies ist nunmehr in der Zeit vom 24. März bis zum 4. April erneut der Fall.

Leider ist es diesmal aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht mehr möglich, den morgen- und abendlichen Berufsverkehr noch passieren zu lassen, so dass der Verkehr während der gesamten Maßnahme über die B 413 und die K 117 über Klein- und Großmaischeid und umgekehrt umgeleitet werden muss. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Raiffeisen weist den Weg

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die ...

Blog: Wir arbeiten uns dumm?!

Von Julia Heinz

Wer hat heutzutage noch Zeit morgens am Frühstückstisch die Zeitung aufzuschlagen ...

Wirtschaftsmedaille für Rex Stephenson aus Unkel

Rex Stephenson, 70 Jahre, hat sich in besonderem Maße für die Kulturstadt Unkel am Rhein eingesetzt und ...

Jugendherberge Leutesdorf wird barrierefrei

Auf dem Gelände des ehemaligen Johannes-Haw-Heims in Leutesdorf entsteht derzeit eine Jugendherberge. ...

Müll-Sammelaktion im Kirchspiel Anhausen

Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Müll-Sammelaktion im Kirchspiel. ...

Brennendes Gartenhaus in Rüscheid

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gegen 15.30 Uhr zu einem brennenden ...

Werbung