Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

SG Wienau/Marienhausen weiter auf Erfolgskurs

eim Spiel der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gegen Puderbach II wurden von der SG viele Chancen vergeben. Durch Tore von Brathuhn und Radermacher wurde trotzdem der Sieg eingespielt. Die zweite Mannschaft verlor gegen Marienrachdorf.

SG Wienau/Marienhausen bleibt dem Tabellenführer weiter dicht auf den Fersen.

Wienau. Am Sonntag, 16.März, spielte die erste Mannschaft in Urbach gegen Puderbach II. In den ersten Minuten musste sich die Mannschaft noch an den Wind gewöhnen. Der Gastgeber erhielt dadurch eine Torchance, die aber nicht genutzt werden konnte.

Nun war die SG Wienau/Marienhausen aber wachgerüttelt und nahm das Heft in die Hand. Immer mehr drückte man auf das gegnerische Tor und erspielte sich Chance um Chance, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. Fast wären die Nachlässigkeiten bestraft worden. Nach einer Flanke konnte der Torwart Christoph Cousin den Ball zunächst nur abklatschen, war aber dann im Nachfassen noch rechtzeitig zur Stelle und konnte den Ball abwehren.

Nach der Pause ging es weiter mit dem Druck der SG Wienau/Marienhausen. In der 52. Minute war es dann endlich soweit. Sebastian Brathuhn nutzte nun eine der vielen Torgelegenheiten und schoss zur 0:1 Führung ein. Die Gastgeber hatten nun nur noch eine erwähnenswerte Chance, die aber vom Torwart Cousin gehalten werden konnte.

In der 80. Minute kam es zur endgültigen Entscheidung. Nach schöner Vorarbeit von Jonas Rafique war es Philipp Radermacher, der den Ball zum 0:2 einschieben konnte.



Die Mannschaft bleibt damit in der Rückrunde bei fünf Spielen mit fünf Siegen und 19:1 Toren weiter ungeschlagen und liegt noch hinter Herschbach mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz. Das nächste Spiel findet am Sonntag 23.März um 14.30 Uhr in Wienau gegen die SG Horressen statt.

Die zweite Mannschaft musste bereits am Samstag gegen den SV Marienrachdorf antreten. Es war ein umkämpftes, aber jederzeit faires Lokalderby auf dem Sportplatz in Marienhausen. Nachdem die zweite Mannschaft in der 40. Minute durch Sven Mangel in Führung gehen konnte, sah sie auch lange Zeit wie der sichere Sieger aus.

Aber das Auslassen der vielen Torchancen rächte sich bitter. In der 76. und 82. Minute waren es die Marienrachdorfer, die ihre einzigen zwei Torchancen eiskalt verwandelten und damit die drei Punkte aus Marienhausen mit nach Hause nehmen konnten.

Die zweite Mannschaft belegt derzeit den vierten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag, 23. März, muss die zweite Mannschaft um 14.30 Uhr gegen Sessenbach spielen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Grüner Bürgermeisterkandidat für Straßenhaus

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 14. März ihren Bürgermeisterkandidaten gewählt, und stellen somit zum ...

Helferfrühstück nach Umbau des Bürgerhauses Oberdreis

Oberdreis ist stolz, denn die Ortsgemeinde hat im vergangenen Jahr das Bürgerhaus in Lautzert saniert, ...

„The Voice Kids“ mit Neuwieder Nachwuchssängerin

Die zweite Staffel der SAT.1-Erfolgsshow „The Voice Kids“ startet nächsten Freitag, den 21. März. Mit ...

Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Die Planungen für die Gewerbeschau 2014 in Dierdorf sind in vollem Gange. Der Dierdorfer Gewerbeverein ...

Kandidaten für den Rat festgelegt

Die Bad Hönninger „Grünen“ legten ihre Wahllisten für die Kommunalwahlen am 25. Mai fest. Sie nominieren ...

Michael Bock aus Stebach geehrt

Der CDU-Ortsverband Großmaischeid ehrt Michael Bock aus Stebach für langjährige Treue und die geleisteten ...

Werbung