Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Wählergruppe Birgit Haas tritt in Straßenhaus an

Eine neue parteiübergreifende Wählergruppe hat sich in Straßenhaus gebildet: Die Wählergruppe Birgit Haas vereint engagierte Bürger, unabhängig vom Parteibuch. Darunter sind auch sechs Frauen. Birgit Haas ist Frontfrau und Ortsbürgermeisterkandidatin.

Die Kandidaten der Liste Haas. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Von wegen Politikverdrossenheit: In Straßenhaus möchten sich zahlreiche Bürger bei der anstehenden Kommunalwahl engagieren. Gemeinsam treten sie auf einer Liste an, die sich nicht an der Parteizugehörigkeit orientiert. Die Grundlage dafür haben die Mitglieder der derzeitigen Wählergruppe Simon und der SPD im Gemeinderat Straßenhaus gegeben. Weg von der parteiinternen Kandidatenliste, hin zu einer offenen Wählergruppe – mit dieser Entscheidung will man neue Wege gehen.

Ihr Ziel: Engagierte Bürger für die Arbeit im Gemeinderat gewinnen, unabhängig vom Parteibuch. „Unser Ort braucht vor allem eins: engagierte Bürger, die zusammen etwas bewegen und Verantwortung übernehmen wollen. Dafür müssen sie nicht unbedingt Mitglied einer Partei sein.“, so Birgit Haas und Uli Simon.

Während Verhandlungen mit der CDU derzeit noch scheiterten, zeigten sich viele Mitbürger und Mitbürgerinnen offen für eine Zusammenarbeit. Mit Erfolg. Bei der Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Haas am 10. März im Clubhaus in Straßenhaus fanden sich auf Anhieb 21 Bürger und Bürgerinnen, die sich parteiübergreifend für ihren Ort zur Wahl stellen.

Auf die Plätze wurden gewählt: Listenplatz 1. Birgit Haas (Straßenhaus), 2. Ulrich Simon (Ellingen), 3. Marion Mendel (Straßenhaus), 4. Friedhelm Anhäuser (Niederhonnefeld), 5. Helmut Koch (Jahrsfeld), 6. Sabine Puderbach (Ellingen), 7. Thomas Mertgen (Straßenhaus), 8. Stefan Haas, (Straßenhaus), 9. Bernd Puderbach (Niederhonnefeld), 10. Manuela Hümmerich (Ellingen), 11. Volker Puderbach (Ellingen), 12. Thomas Zickenheiner (Jahrsfeld), 13. Martin Krämer (Niederhonnefeld), 14. Friedhelm Vogtmann (Ellingen), 15. Oliver Jakobs (Ellingen), 16. Christina Krämer (Niederhonnefeld), 17. Karl-Heinz Gumbrecht (Ellingen), 18. Heinz Marx (Jahrsfeld), 19. Doris Neitzert (Niederhonnefeld), 20. Günter Orfgen (Straßenhaus), 21. Volker Reinhard (Jahrsfeld).



Für die neue Wählergruppe ist die Zusammensetzung der Kandidaten ein voller Erfolg: „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und älteren, erfahrenen und „neuen“ Mitbürgern, die sich für die Arbeit im Gemeinderat interessieren.“ Darunter sind auch sechs Frauen – keine Selbstverständlichkeit in der Kommunalpolitik. In einem Punkt waren sich alle Anwesenden einig: Sie wählten Birgit Haas einstimmig zur Ortsbürgermeisterkandidatin und werden sie sehr gerne in der 2. Amtszeit für die Ortsgemeinde Straßenhaus unterstützen.

Ein Wahlprogramm steht auch schon fest. Alle engagieren sich weiterhin für:
Beruhigung der OD Straßenhaus - B256
Schnelle und verträgliche Umsetzung der Ortsumgehung Straßenhaus
Transparente und bürgernahe Entscheidungen
Lebens- und Wohnqualität in der Ortsgemeinde Straßenhaus
Verbesserung der Infrastruktur
Stärkung des Schul- und Kita- Standortes
Unterstützung der Vereine und des Ehrenamtes
Unterstützung und Aufbau der heimischen Wirtschaft
Solide und weitsichtige Finanzpolitik




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


CDU Kurtscheid stellte Liste für den Gemeinderat auf

In einer Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Kurtscheid ihre Bewerber ...

Führungskräfte-Seminar der Feuerwehr

Mit großer Beteiligung fand ein Seminar für Führungskräfte der Feuerwehr zum Thema „Großschadenslagen“ ...

Mülltonnenbrand durch heiße Asche in Giershofen

Am Montagvormittag, den 17. März ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein, der einen ...

„The Voice Kids“ mit Neuwieder Nachwuchssängerin

Die zweite Staffel der SAT.1-Erfolgsshow „The Voice Kids“ startet nächsten Freitag, den 21. März. Mit ...

Helferfrühstück nach Umbau des Bürgerhauses Oberdreis

Oberdreis ist stolz, denn die Ortsgemeinde hat im vergangenen Jahr das Bürgerhaus in Lautzert saniert, ...

Grüner Bürgermeisterkandidat für Straßenhaus

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 14. März ihren Bürgermeisterkandidaten gewählt, und stellen somit zum ...

Werbung