Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Mülltonnenbrand durch heiße Asche in Giershofen

Am Montagvormittag, den 17. März ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein, der einen größeren Heckenbrand in Giershofen meldete. Rettungsdienst und Feuerwehr waren schnell vor Ort und konnten einen größeren Schaden verhindern.

Keine heiße Asche in Mülltonnen. Der resultierende Schaden kann enorm sein. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Nach ersten Ermittlungen ging das Feuer von der grauen Mülltonne aus. Offensichtlich war dort heiße Asche eingefüllt worden, die den Brand entfachte. Aufmerksame Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und Alarm geschlagen. Die Hausbewohner waren zu dem Zeitpunkt des Brandausbruches nicht zu Hause.

Der Dierdorfer Rettungsdienst des DRK war als erster vor Ort und dämmte schon einmal die Flammen mittels Feuerlöscher ein. Die kurz darauf eintreffende Dierdorfer Feuerwehr hatte den Brand schnell im Griff. Die schwarze Tonne war nicht mehr zu retten. Die Nachbartonne, die Zaunverkleidung, ein Wasserfass und eine Hecke wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Wolfgang Tischler



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kendo-Kämpfer ermittelten Deutsche Meister

Die Geschwister Sabrina und Roberto Kumpf sind die Deutschen Kendo-Meister 2014. 70 Wettkämpfer duellierten ...

Landwirte: Aldi heizt Preisspirale gewissenlos an

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, kritisiert das Verhalten des ...

SV Windhagen: Tor zu Meisterschaft und Aufstieg weit offen

Nach dem 5:0-Auswärtssieg gegen den VfB Linz II hat der SV Windhagen I einen weiteren großen Schritt ...

Führungskräfte-Seminar der Feuerwehr

Mit großer Beteiligung fand ein Seminar für Führungskräfte der Feuerwehr zum Thema „Großschadenslagen“ ...

CDU Kurtscheid stellte Liste für den Gemeinderat auf

In einer Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Kurtscheid ihre Bewerber ...

Wählergruppe Birgit Haas tritt in Straßenhaus an

Eine neue parteiübergreifende Wählergruppe hat sich in Straßenhaus gebildet: Die Wählergruppe Birgit ...

Werbung