Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Vorlesepaten in Puderbach gesucht

Anne-Kathrin Klaßmann Leiterin der HTZ-Kindertagesstätte "Haus der kleinen Weltentdecker" in Puderbach und ihre Stellvertreterin Carolin Marth hatten Besuch von Vorlesepaten.

Elke Schwickert, Anne-Kathrin Klaßmann, Carolin Marth, Jürgen Trenck, Ute Starrmann, Martha Röhrig (v.l.)

Puderbach. Nicht immer haben die Eltern Zeit und Muße dem Nachwuchs vorzulesen. Deshalb war es Ute Starrmann aus Raubach, Mitglied im Jugendhilfeausschuss im Kreis Neuwied, ein besonderes Anliegen Abhilfe zu schaffen. Sie suchte nach engagierten Mitvorlesern. Mit Erfolg: In zwei kleinen Gruppen wurde kürzlich den begeisterten Kindern aus den Büchern der hauseigenen Bücherei vorgelesen.

Jeden Donnerstag soll in mindestens zwei Gruppen vorgelesen werden. Anne-Kathrin Klaßmann und Carolin Marth waren von der Aktion begeistert und hoffen, dass die Vorleseaktion eine ständige Einrichtung werden kann. Damit allen Kleinen der Wunsch erfüllt werden kann, suchen sie weitere Vorlesepaten.

Interessenten melden sich bei Anne Kathrin Klaßmann oder bei Carolin Marth, Telefon: 02684-3667. Siehe auch www.htz-neuwied.de/integrative-kindertagesstaetten/puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

788 neue LED-Lampen erhellen Neuwied und sparen dabei

Durch die Modernisierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung ergeben sich erhebliche Einsparungen. 70.000 ...

Seminar macht Frauen fit für beruflichen Neustart

Während sie sich um Haushalt und Kinder gekümmert haben, hat sich um sie herum das Arbeitsleben rasant ...

Schüler sehen Defizite im Sozialkundeunterricht

„Deutschland fit für die Zukunft machen! Medien und Wirtschaftsunterricht an unseren Schulen“ - unter ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Junge Union trifft Michael Kahn

Die Junge Union Neuwied trifft Ortsvorsteher von Heimbach-Weis. Im Rahmen der „JU trifft…-Aktionen“ fand ...

Werbung