Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner und Buchautor Dominic Multerer seine Zuhörer. Aber er versteht, wie Unternehmen ticken. Er zeigt Ihnen, wie Sie Bewusstsein für Ihre Marke entwickeln und bewusst Regeln brechen können, um Ihre Dienstleistungen und Produkte erfolgreich zu verkaufen. Das ist das Ziel seines Vortrags.

Rengsdorf: Das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf freut sich in diesem Jahr Herrn Dominic Multerer zu einem Vortrag gewonnen zu haben. Nach Reinhold Würth, Claus Hipp, Wolfgang Grupp, Franz Alt und Bernd Reutemann reiht sich Herr Multerer in eine erfolgreiche Serie des Wirtschaftsforums ein. Am Donnerstag, 20. März um 19.30 Uhr im Kultur-Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend, können sich die Mitglieder und Unternehmer aus der Region auf den Vortrag mit dem Thema: „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“ freuen.

In Deutschland gibt es wenig bis kein Bewusstsein für das Thema Marke. Marke hat nichts zu tun mit dem Aktionismus rund ums Image bzw. die Corporate Identity (CI), der uns in Form von Anzeigen, TV-Spots oder Flyern bombardiert und dennoch nicht trifft. In Marke denken können nur Wenige. Dominic Multerer erklärt in Anlehnung an sein Buch "Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein" eindrucksvoll seine Reißverschluss-Philosophie.



Dieser Vortrag ist gespickt mit unzähligen Praxisbeispielen, die zum Nachdenken anregen und frische Impulse in eingefahrene Marketingstrukturen geben. Was bringt uns eine Matrix-Tabelle, wenn sich am Ende des Tages für Ihren Kunden in der Erlebbarkeit nichts ändert?

Er spricht Klartext, nimmt kein Blatt vor den Mund, bleibt jedoch dabei ehrlich, fair und einfühlsam. Es geht ihm darum, dass Marke verstanden wird. Angefangen beim Bewusstsein über Differenzierung bis hin zur Erlebbarkeit, dem A & O.

Vortragsinhalte:
- Ein Manifest für bewusste Markenkommunikation
- Marketingvorträge gibt es unzählige - hier wird Marketingpraxis vermittelt
- Klartext, ohne die Bodenhaftung zu verlieren
- Sofort anwendbare Praxistipps

Ein Vortrag für alle Unternehmer, den diese nicht verpassen dürfen. Auch Nichtmitglieder können zu diesem Vortrag kommen. Mehr Informationen auf der Homepage www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


788 neue LED-Lampen erhellen Neuwied und sparen dabei

Durch die Modernisierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung ergeben sich erhebliche Einsparungen. 70.000 ...

Seminar macht Frauen fit für beruflichen Neustart

Während sie sich um Haushalt und Kinder gekümmert haben, hat sich um sie herum das Arbeitsleben rasant ...

Zeit schenken heißt Kinder unterstützen

Eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied findet am 20. ...

Vorlesepaten in Puderbach gesucht

Anne-Kathrin Klaßmann Leiterin der HTZ-Kindertagesstätte "Haus der kleinen Weltentdecker" in Puderbach ...

Schüler sehen Defizite im Sozialkundeunterricht

„Deutschland fit für die Zukunft machen! Medien und Wirtschaftsunterricht an unseren Schulen“ - unter ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Werbung