Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

CDU Windhagen nominierte Kandidaten

Viele Mitglieder konnte Windhagens CDU-Vorsitzender Helmut Wolff zu der Vollversammlung begrüßen, in der die örtliche Partei ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 kürte. Intensiv und offen wurde zunächst die Diskussion über die Bewerber und ihre Reihenfolge auf der CDU-Liste geführt.

Die Windhagener CDU-Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014.

Zunächst galt es, den CDU-Kandidaten für die Ortsbürgermeister-Position zu küren. Der langjährige Amtsinhaber Josef Rüddel will es noch einmal wissen und steigt mit einem Superergebnis für die Christdemokraten erneut in den Ring um die Chefposition.

Auf die CDU-Kandidatenliste für den Ortsgemeinderat wurden folgende zwanzig Personen gewählt: Josef Rüddel, Martin Buchholz, Helmut Wolff, Martina Krumscheid, Axel Schülzchen, Silke Turley, Lothar Köhn, Josef Rösgen, Ulrich Holter, Winfried Weiler, Christian Hecken, Axel Wehrens, Christa Höller, Dirk Flock, Alexander Rüddel, Dr. Werner Bauch, Rainer Hilbers, Jürgen Seitel, Christian Grüneberg, MdB Erwin Rüddel. Als Ersatzkandidaten wurden Ernst-Dieter Meyer und Daniel Wichmann gewählt.



Als Windhagener Bewerber für die CDU-Liste für den Verbandsgemeinderat Asbach wurden nominiert: Martin Buchholz, Martina Krumscheid, Helmut Wolff, Ulrich Holter,
Lothar Köhn, Dr. Werner Bauch, Winfried Weiler, Josef Rüddel, Alexander Rüddel.

Als Windhagener Bewerber für die CDU-Liste auf der Ebene des Kreistags wurden an den CDU-Kreisverband gemeldet: MdB Erwin Rüddel, Martin Buchholz, Ulrich Holter, Dr. Werner Bauch, Josef Rüddel.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bonuskinder bringen Kreis halbe Million Euro

Für immer mehr Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr ist der Besuch einer Kindertagesstätte heute ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik ...

Zeit schenken heißt Kinder unterstützen

Eine interessante Informationsveranstaltung zum Thema Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied findet am 20. ...

Seminar macht Frauen fit für beruflichen Neustart

Während sie sich um Haushalt und Kinder gekümmert haben, hat sich um sie herum das Arbeitsleben rasant ...

788 neue LED-Lampen erhellen Neuwied und sparen dabei

Durch die Modernisierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung ergeben sich erhebliche Einsparungen. 70.000 ...

Werbung