Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

SPD Raubach wählt Liste für Ortsgemeinderat

„Gemeinsam geht’s besser“, befindet Bürgermeisterkandidat Herward Geimer. Sachbezogene Kommunalpolitik soll Raubach vorwärts bringen. Zur Kandidatenliste der SPD gehören deshalb auch Nichtmitglieder. Ein Frauenanteil von 56 Prozent ist eine Besonderheit in der politischen Landschaft.

Raubach. „Wir wollen einen Wahlkampf führen, bei dem wir gemeinsam die Probleme Raubachs angehen und die Inhalte in den Vordergrund stellen. Schwerpunkte sind dabei „Raubach entwickeln“, „In Raubach leben“ , Freizeit genießen“ und „Wirtschaft stärken“, damit eröffnete der Bürgermeisterkandidat und Listenführer Herward Geimer die Sitzung.

Alle Sitzungsteilnehmer – auch die Nichtmitglieder – waren angetan. Die Sache und nicht einzelne Personen in den Mittelpunkt zu stellen, ist eine völlig neue Herangehensweise in Raubach. Nach einer Vorstellungsrunde wurde der Wahlvorschlag mit 18 Personen bestätigt. Viele davon sind keine SPD-Mitglieder. Das Team will in den nächsten Wochen die Themenschwerpunkte ausarbeiten und in Raubach vorstellen.



Zum Team gehören: Herward Geimer, Ute Starrmann, Thomas Eckart, Gerlinde Kech, Jörg Eichner, Rebecca Eckart, Arthur Zaiser, Petra Hütte, Werner Sahli, Barbara Beckmann, Edith Ernst, Judith Eckart, Michael Beckmann, Stephanie Wolfkeil, Nadine Kraft, Margret Höhner, Gerhard Ernst und Jürgen Damm.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ausbildereignungsprüfung an VHS Neuwied absolvieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Mai 2014 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Ohne Führerschein mit Alkohol zu schnell unterwegs

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein polnischer Staatsbürger zu Schulden kommen, der am Dienstag, den ...

Jubilare bei Neuwieder Stadtwerken

Langjährige Mitarbeit und Treue zum Unternehmen, das ist auch den Stadtwerken und den Servicebetrieben ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Bonuskinder bringen Kreis halbe Million Euro

Für immer mehr Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr ist der Besuch einer Kindertagesstätte heute ...

CDU Windhagen nominierte Kandidaten

Viele Mitglieder konnte Windhagens CDU-Vorsitzender Helmut Wolff zu der Vollversammlung begrüßen, in ...

Werbung