Werbung

Nachricht vom 19.03.2014    

Sand-Lkw in Alteck umgekippt – Drei Stunden Sperrung

Ein mit 23 Tonnen Sand beladener Lkw ist am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Serpentinenstrecke der L258 zwischen Anhausen und Neuwied-Gladbach - der sogenannten "Alteck" – umgekippt und hat seine Ladung verloren. Die Straße war bis zur endgültigen Reinigung der Fahrbahn drei Stunden lang voll gesperrt.

Die Alteck zwischen Neuwied und Anhausen war heute nach einem Lkw-Unfall für drei Stunden voll gesperrt. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Der Lkw fuhr von Anhausen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Am Ende eines Kurvenbereichs kippte der LKW in einer Rechtskurve um. Derzeitigen Erkenntnissen der Polizei zufolge dürfte ein Fahrfehler des LKW-Fahrers die Ursache für den Unfall gewesen sein. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer, welcher sich zu diesem Zeitpunkt auf gleicher Höhe mit dem umkippenden LKW befand, kollidierte durch ein Ausweichmanöver nach rechts mit der dortigen Schutzplanke. Der PKW blieb auf der Schutzplanke liegen.

Die im Fahrzeug befindlichen Personen (Vater, Mutter und ein zweijähriges Kind) blieben unverletzt. Der LKW-Fahrer wurde schwerverletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hauptgewinn wurde im Fressnapf Dierdorf übergeben

Ein Zufall brachte den großen Gewinn, denn Michael Lay wollte sich auf der Webseite des Tierbedarf-Anbieters ...

Drei Verbandsgemeinden bündeln ihre Stärken

Die Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach wollen künftig gemeinsame Wege gehen, um ...

Zoopädagogen tagen in der Zooschule Neuwied

Am Samstag, 8. März, fand ein Regionaltreffen des Verbandes der deutschsprachigen Zoopädagogen (VZP) ...

Der BUND will Energiewende retten

Der BUND stellt Möglichkeiten für naturverträglichen Ausbau der Windenergie sowie Anforderungen an die ...

Jubilare bei Neuwieder Stadtwerken

Langjährige Mitarbeit und Treue zum Unternehmen, das ist auch den Stadtwerken und den Servicebetrieben ...

Ohne Führerschein mit Alkohol zu schnell unterwegs

Gleich mehrere Vergehen ließ sich ein polnischer Staatsbürger zu Schulden kommen, der am Dienstag, den ...

Werbung