Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Kurz nach 18 Uhr am Donnerstagabend (20.3.) ereigneten sich kurz hintereinander zwei Unfälle auf der A3 Richtung Frankfurt, zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Mogendorf. Bedingt durch einen Stau durch herumliegende Reifenteile hatte sich auf einer langen Geraden zähflüssiger Verkehr gebildet.

Mit diesem BMW Kombi begann die Unfallserie am Donnerstagabend auf der A3, an deren Ende vier Autos beschädigt waren. Foto: Emma Kern

Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender BMW 5 Kombi musste stark abbremsen um nicht auf das Stauende aufzufahren. Der Fahrer eines nachfolgenden BMW 5 Limousine konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und auch nicht ausweichen und prallte mit Wucht auf den vor ihm fahrenden Kombi auf.

Der Kombi wurde gegen die Mittelleitplanke geschleudert und blieb anschließend auf der linken Fahrspur liegen. Der auffahrende Unfallverursacher schleuderte rechts an dem Kombi vorbei und kam auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro.

Kurz darauf krachte es an derselben Stelle wieder. Der Fahrer eines Opel Astra Kombi musste aufgrund des zuvor geschehenen Unfalls ebenfalls stark abbremsen und konnte so einen Aufprall auf die beiden BMW vermeiden.



Hinter ihm schaffte es allerdings eine Frau in einem Opel Corsa nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen. Sie fuhr trotz Vollbremsung auf den Opel Astra auf. Der Corsa begann leicht zu brennen, konnte aber mit einem Feuerlöschgerät gelöscht werden. Bei diesem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Frau wurde leicht verletzt. Neben mehreren Polizeifahrzeugen, Notarzt, Rettungswagen und Abschleppdienst war die Feuerwehr aus Dierdorf im Einsatz. Auf der A3 Richtung Frankfurt bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Während bundesweit die Erfassung und Entsorgung von Alt-Elektrogeräten eher rückläufig und damit wenig ...

Waldsäuberung in Niederwambach

Am Samstag, dem 5. April will der Gemeinderat mit den Bürgern die Straßen und Wegeränder der Gemeinde ...

Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Viel zu berichten hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach anlässlich der Jahresbesprechung. ...

Gefahrenstelle Neuwieder Straße wird behoben

Seit mehr als einem Jahr ist der Zustand der Neuwieder Straße im Stadtteil Engers in Höhe des Penny-Marktes ...

Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes ...

Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung ...

Werbung