Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Waldsäuberung in Niederwambach

Am Samstag, dem 5. April will der Gemeinderat mit den Bürgern die Straßen und Wegeränder der Gemeinde Niederwambachvon Unrat und Müll befreien. Die Organisation wird von den Gemeinderatsmitgliedern in den Ortsteilen übernommen.

Niederwambach. Für den Ort Breibach übernehmen die Leitung Jochen Bülow und Martin Gäfgen. Für den Ort Seyen sindFriedhelm Fischer und Joachim Schuh zuständig. Für den Ort Lahrbach zeichnet Dagmar Quadflieg verantwortlich. Für die Orte Niederwambach und Ascheid organisieren Udo Franz, Janina Reinhard, Judith Schumacher und Oliver Franz.

Der Container wird wieder am Friedhof Niederwambach platziert. Die jeweiligen Gruppen sollen die Aktion so beginnen, dass alle Helfer ab circa 12 Uhr den Imbiss (Wurst mit Brötchen) am oder im Gemeindehaus zu sich nehmen können.

Weitere organisatorische Fragen können mit dem Ortsbürgermeister Udo Franz unter der Telefon-Nr.: 0170 4768187 abgestimmt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Viel zu berichten hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach anlässlich der Jahresbesprechung. ...

Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Zur Vorlage des Jahresberichts 2013 des rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten nehmen der Vorsitzende ...

Ausnahmeregelung für Zoos bei Verbandsklagerecht

"Beim geplanten Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz wird es eine ...

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Während bundesweit die Erfassung und Entsorgung von Alt-Elektrogeräten eher rückläufig und damit wenig ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Kurz nach 18 Uhr am Donnerstagabend (20.3.) ereigneten sich kurz hintereinander zwei Unfälle auf der ...

Gefahrenstelle Neuwieder Straße wird behoben

Seit mehr als einem Jahr ist der Zustand der Neuwieder Straße im Stadtteil Engers in Höhe des Penny-Marktes ...

Werbung