Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Viel zu berichten hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach anlässlich der Jahresbesprechung. Neben etlichen sportlichen Erfolgen von Vereinsmitgliedern konnte man im vergangenen Jahr auch eine Sportlerhochzeit feiern. Die Geselligkeit kam nicht zu kurz, sie wird auch im laufenden Jahr gepflegt werden.

Foto: Privat

Puderbach. Traditionell wurde im April ein gemeinsames Trainingslager im Naturpark Kellerwald-Edersee durchgeführt. Sportlich war der Lauftreff mit einigen wenigen Wettkampfathleten in 2013 sehr erfolgreich.

Allen voran das Ausdauertalent Steffi Steinberg aus Woldert, das eine herausragende Saison absolvierte. Neben zahlreichen Starts bei Lauf- und Triathlonveranstaltungen im In- und Ausland ragten besonders die nachstehend aufgeführten Leistungen hervor: 6. Pl. 70.3 km Ironman Berlin, Siegerin beim Werbelinsee Triathlon, persönliche Bestzeit beim Kopenhagen Ironman in 10:00:15 Std., welche sie dann noch einmal beim Ironman in Arizona auf nunmehr 9:58:48 Std. unterbot.

Erfolgreich war auch Thomas Müller, der bei etlichen Veranstaltungen den Lauftreff Puderbach erfolgreich vertrat: 2. Platz beim Hachenburger Duathlon, persönliche Bestzeiten über 10 km beim Straßenlauf in Niederbreitbach sowie beim Frankfurt Marathon (3:15:46 Std.).



Jörg Schütz beendete die Ironman Europameisterschaften Frankfurt in 9:53:55 Std., wobei er wieder einmal nur knapp die Qualifikation für Hawaii verpasste. Stefan Spiess war beim Laguna Phuket Triathlon in Thailand erfolgreich. Auch Neuzugang Heike Büdenbender konnte einige Top Ten Platzierungen erlaufen. Sie konnte sich auch zusammen mit Thomas Jettkant beim Vereinsduathlon als Siegerin küren lassen.

Einer der Höhepunkte im Vereinsleben war im vergangenen Jahr die Hochzeit eines Lauftreffmitglieds mit einer belgischen Sportlerin in Vise. Hier begleitete der Lauftreff das Sportlerpaar in Laufkleidung zum Standesamt.

Den Jahresabschluss bildete die von Gerd Dienstbach organisierte Wanderung über den Monrealer Ritterschlag.

Auch für 2014 stehen schon einige Termine fest: 15. bis 17. Mai Trainingslager Edersee, 12. Juli Vereinsduathlon mit anschließender Siegerehrung und Feier „30 Jahre Lauftreff Puderbach.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Zur Vorlage des Jahresberichts 2013 des rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten nehmen der Vorsitzende ...

Ausnahmeregelung für Zoos bei Verbandsklagerecht

"Beim geplanten Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz wird es eine ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Die Arbeitsagentur Neuwied, hier die Familienkasse, weist in einer Pressemitteilung auf die Zwischenregelungen ...

Waldsäuberung in Niederwambach

Am Samstag, dem 5. April will der Gemeinderat mit den Bürgern die Straßen und Wegeränder der Gemeinde ...

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Während bundesweit die Erfassung und Entsorgung von Alt-Elektrogeräten eher rückläufig und damit wenig ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Kurz nach 18 Uhr am Donnerstagabend (20.3.) ereigneten sich kurz hintereinander zwei Unfälle auf der ...

Werbung