Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Zur Vorlage des Jahresberichts 2013 des rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten nehmen der Vorsitzende des Arbeitskreises Petition der SPD-Landtagsfraktion, Fredi Winter, und der Vorsitzende der Petitionsausschusses des Landtags, Peter Wilhelm Dröscher Stellung.

Neuwied. Fredi Winter und Peter Wilhelm Dröscher erklären folgendes: „Der neue Jahresbericht des Bürgerbeauftragten zeigt einmal mehr die große Breite der Verwaltungsbereiche, in denen der Bürgerbeauftragte für Bürgerinnen und Bürger des Landes tätig werden konnte. Die Zahl der Anliegen ist nach wie vor hoch, und oft kann eine einvernehmliche Lösung erzielt werden.

Erfreulich ist, dass die öffentliche Petition sich inzwischen fest etabliert hat. Neben neueren Tendenzen weist der Bericht als wichtigste Konstante die überragende Höhe der Eingaben aus den Bereichen Soziales und Justizvollzug auf. Dem Bürgerbeauftragten Dieter Burgard und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nachdrücklich dafür zu danken, dass sie in vielen Fällen Unstimmigkeiten zwischen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürgern aus der Welt schaffen konnten und so einen unverzichtbaren Beitrag zu einer bürgerfreundlichen Verwaltung leisten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ausnahmeregelung für Zoos bei Verbandsklagerecht

"Beim geplanten Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz wird es eine ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Die Arbeitsagentur Neuwied, hier die Familienkasse, weist in einer Pressemitteilung auf die Zwischenregelungen ...

Kulturraum Garten in Neuwied

Ein Gartenmarkt mitten in einer Innenstadt? Keine verrückte, sondern eine überaus erfolgreiche Idee, ...

Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Viel zu berichten hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach anlässlich der Jahresbesprechung. ...

Waldsäuberung in Niederwambach

Am Samstag, dem 5. April will der Gemeinderat mit den Bürgern die Straßen und Wegeränder der Gemeinde ...

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Während bundesweit die Erfassung und Entsorgung von Alt-Elektrogeräten eher rückläufig und damit wenig ...

Werbung