Werbung

Nachricht vom 21.03.2014    

Kulturraum Garten in Neuwied

Ein Gartenmarkt mitten in einer Innenstadt? Keine verrückte, sondern eine überaus erfolgreiche Idee, wie die Veranstalter des Neuwieder Gartenmarktes, Amt für Stadtmarketing und AktionsForum, am 5. und 6. April bereits zum 12. Mal beweisen. Und die Besucher können sich trotz oder gerade wegen der Großbaustelle in der Marktstraße auf den Kulturraum Garten freuen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Weit mehr als 120 Händler aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Produkte rund um das Thema Garten auf 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Diese ist wie schon bei anderen Großveranstaltungen während der Bauzeit Richtung Norden verschoben und erstreckt sich vom Luisenplatz bis zum Kreisel der Kreishandwerkerschaft. Trotz der Marktverlegung liegen die Standgrößen der Aussteller wie gewohnt zwischen 10 und 300 Quadratmetern. Neben Großgärtnereien mit einem vielfältigen Warenangebot sind auch kleine Betriebe vertreten, die sich auf außergewöhnliche Züchtungen spezialisiert haben. Wer also das Besondere in Form von seltenen Stauden oder neuen Pflanzenkreuzungen sucht, wird hier garantiert fündig.

Neben dieser riesigen Gewächsauswahl und jeder Menge Tipps und Tricks von den Fachleuten bietet der Markt zugleich auch eine große Ideenvielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten für den gemütlichen Balkon oder weitläufigen Garten. Angefangen von Pflanzgefäßen über Gartenmöbel bis hin zu ausgefallenen Dekorationsartikeln. Erneut präsentiert in diesem Jahr das regionale Projekt „Kräuterwind – Genussreich Westerwald“ den vielfältigen Einsatz von Kräutern. Außerdem können Besucher wieder den kostenlosen Pflanzentransportservice nutzen und sich am Samstag auf eine kleine Überraschung des Baustellenmarketings und der teilnehmenden Geschäfte freuen.



Der Kulturraum Garten in Neuwied ist zwei Tage bei freiem Eintritt erlebbar. Am Samstag, 5. April, ist der Gartenmarkt von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 6. April, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich laden am Sonntag die Geschäfte der Neuwieder Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum Frühlingsbummel ein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Hebammen brauchen jetzt Unterstützung

Die freie Wahl der Geburt müsse gewährleistet bleiben, fordern die Grünen. Daher erlässt die Kreistagsfraktion ...

Arbeiten am Bus-Bahnhof gehen zügig weiter

Eine der größten Baumaßnahmen der letzten Jahre in der City von Neuwied, die Errichtung eines Mini-Bus-Bahnhofes ...

Verrückte und witzige Geschichten bei den SWR3 Live Lyrix

Die SWR3 Live Lyrix sind Kult und im vergangenen Jahr war die erste Vorstellung bei den Rommersdorf Festspielen ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Die Arbeitsagentur Neuwied, hier die Familienkasse, weist in einer Pressemitteilung auf die Zwischenregelungen ...

Ausnahmeregelung für Zoos bei Verbandsklagerecht

"Beim geplanten Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz wird es eine ...

Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Zur Vorlage des Jahresberichts 2013 des rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten nehmen der Vorsitzende ...

Werbung