Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Wahlkampfauftakt der CDU in Bad Hönningen

Die Landesvorsitzende in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner (MdL) eröffnete in Bad Hönningen die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes für die CDU im Kreis Neuwied.

Die CDU-Bürgermeisterkandidaten mit der Landesvorsitzenden (von links): Volker Berg, Julia Klöckner, Joachim Grohmann, Oliver Labonde.

Zunächst begrüßte der Vorsitzende des Kreises Neuwied, Erwin Rüddel MdB, die Landesvorsitzende und anschließend die zahlreichen Gäste des gut besuchten Saales im Haus Christel, darunter Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, den Präsidenten der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, den 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Günter Fischer, den Ortsbürgermeister von Leutesdorf, Volker Berg und viele andere.

Anschließend begrüßte der Vorsitzende des gastgebenden CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen und Kandidat für das Stadtbürgermeisteramt in Bad Hönningen, Joachim Grohmann, die Anwesenden. Besonders freute er sich in seiner Ansprache über die Anwesenheit von Julia Klöckner und die Unterstützung für den besonders spannenden Wahlkampf in Bad Hönningen.

Joachim Grohmann wies in seiner Einstimmung auf die kommenden Wochen des Wahlkampfes daraufhin, wie wichtig Wahlkampf als Wettbewerb in der Sache sei, um den Bürgern echte Alternativen anbieten zu können. Er machte klar, dass eine funktionierende Parteiendemokratie mit dem Recht auf freie Wahlen durchaus keine Selbstverständlichkeit sei, wenn man in diesem Zusammenhang einen Blick in die Ukraine und nach Russland werfe. In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen treten Volker Berg (Leutesdorf), Oliver Labonde (Rheinbrohl) und Joachim Grohmann (Bad Hönningen) als Bürgermeisterkandidaten für die CDU an.

Anschließend richtete Julia Klöckner ihre mit Spannung erwartete Rede an das Publikum. Sie verdeutlichte mit Blick auf die Schuldensituation des Landes Rheinland-Pfalz die vielen unerledigten „Baustellen“ der Landesregierung und machte den Anspruch der CDU klar, die derzeit Verantwortlichen in Mainz bei der nächsten Landtagswahl ablösen zu wollen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie dankte den vielen ehrenamtlich in der Kommunalpolitik engagierten Menschen und wünschte den Parteifreunden im Kreis Neuwied für den 25. Mai viel Erfolg. Das Publikum dankte ihr mehrere Minuten mit stehendem Applaus.

Das Schlusswort hatte anschließend der Kreisvorsitzende Erwin Rüddel. Der CDU-Stadtverband und Joachim Grohmann als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Bad Hönningen veranstalteten in derselben Woche zwei weitere Informationsveranstaltungen für interessierte Bürger, die Joachim Grohmann nutzte, um sich und seine Ziele und Themen für Bad Hönningen vorzustellen.

Was in Bad Hönningen seit Jahren fehle, sei ein tragfähiges und funktionierendes Gesamtkonzept mit einer klaren Richtung. In den letzten Jahren habe man sich darauf konzentriert, die Symptome zu behandeln, ohne die wesentlichen Grundprobleme in der Stadt anzupacken. Dies wolle er mit der CDU nun ändern. Sein Konzept zielt nicht auf kurzfristige Erfolge, sondern darauf, Bad Hönningen langfristig und dauerhaft wieder wettbewerbsfähig und für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv zu machen.

Das Potenzial der Stadt müsse genutzt werden, um Existenzen zu sichern und eine optimistische Perspektive für die Bürger und Gewerbetreibenden zu schaffen, so Joachim Grohmann. Joachim Grohmann verdeutlichte weiter, dass es besonders in Sachen Finanzen, Stadtimage und Touristik großen Handlungsbedarf in Bad Hönningen gebe. Sein Motto dabei: "Die Zeit ist reif, Bad Hönningen kann mehr!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Die Nordic Walking-Gruppe des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

In loser Folge stellen sich die verschiedenen Turngruppen des TV 1888 e. V. mit den jeweiligen Stundeninhalten ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Frischer Wind in der SPD Puderbach

Jürgen Trenck kandidiert für die SPD für das Amt des Ortsbürgermeisters in Puderbach. Der bisherige Amtsinhaber ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

André Müller bewirbt sich als Ortsvorsteher für Kausen

Mit einem klaren Votum nominierten die Mitglieder des CDU-Ortsverband Großmaischeid in ihrer jüngsten ...

Reitverein Kurtscheid und Birkenhof feiern bald zwei Jubiläen

Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) bestätigte bei der Jahreshauptversammlung am Freitag (21.3.) den kompletten ...

Werbung