Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei zu einem Unfall auf die Autobahn A3 in Höhe Deesen beordert. Dort war ein BMW wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen und verunglückt.

Dunkle Wolken, heftiger Regen und nicht angepasste Geschwindigkeit – diese Kombination ging nicht gut. Fotos: Wolfgang Tischler

Deesen. Ein BMW-Fahrer löste am Samstag, den 22. März um 17.37 Uhr größere Aktivitäten der Rettungskräfte aus. Bei dem gemeldeten Unfall auf der Autobahn war zunächst nicht der genaue Standort klar. So wurde die Dierdorfer Feuerwehr zum Einsatz auf die Autobahn gebeten. Schnell stellte sich heraus, dass der Unfall in Höhe der Ortschaft Deesen in Fahrtrichtung Frankfurt passiert war.

In diesem Bereich ist die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zuständig. Die Dierdorfer Kameraden konnten wieder abdrehen. Zur Zeit des Unfalls regnete es im Bereich Deesen sehr stark. Ein BMW-Fahrer war für die Fahrbahnverhältnisse zu schnell unterwegs. Sein Fahrzeug schwamm auf und geriet ins Schleudern. Er prallte seitlich gegen einen Reisebus.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich schnell heraus, dass es keine verletzten Personen gab. Zwei der drei Spuren mussten für die Unfallaufnahme gesperrt werden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit. Wolfgang Tischler





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Frischer Wind in der SPD Puderbach

Jürgen Trenck kandidiert für die SPD für das Amt des Ortsbürgermeisters in Puderbach. Der bisherige Amtsinhaber ...

Die Zeit drängt - zugehende Beratung an Grundschulen muss weitergehen

Die zugehende Beratung an den Grundschulen muss auch über den 31. März hinaus weitergehen, ein Bruch ...

Ministerin Alt besuchte Utamara-Einrichtung

Die Begegnungsstätte für Frauen mit Migrationshintergrund "UTAMARA" in Kasbach-Ohlenberg wurde 2006 ...

Die Nordic Walking-Gruppe des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

In loser Folge stellen sich die verschiedenen Turngruppen des TV 1888 e. V. mit den jeweiligen Stundeninhalten ...

Wahlkampfauftakt der CDU in Bad Hönningen

Die Landesvorsitzende in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Werbung