Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Frischer Wind in der SPD Puderbach

Jürgen Trenck kandidiert für die SPD für das Amt des Ortsbürgermeisters in Puderbach. Der bisherige Amtsinhaber Kurt Nieß steht für die Wahl nicht mehr zur Verfügung, unterstützt aber die neue, junge Liste der Partei.

Ortsbürgermeister-Kandidat Jürgen Trenck (Mitte) mit den Kandidaten der SPD für die Gemeinderatswahl in Puderbach. Foto: Eva Klein

Ursprünglich wollte er mit seiner Frau den Ruhestand auf dem Land genießen. Deshalb zog Jürgen Trenck vor rund fünf Jahren von Oberhausen nach Puderbach. Doch so ganz konnte und wollte der Mitt-Sechziger, der in Oberhausen unter anderem den Posten des städtischen Verwaltungsdirektors der Stadt Oberhausen bekleidete und sich bereits dort über Jahrzehnte aktiv in der SPD engagierte, sich dann doch nicht in den Ruhestand verabschieden.

Als bekannt wurde, dass der langjährige Ortsbürgermeister von Puderbach, Kurt Nieß, sich in der kommenden Amtsperiode nicht erneut zur Wahl stellen würde, stellte sich der SPD Puderbach die Frage nach einem Nachfolger und Wahlkandidaten. Nachdem Trenck parteiintern viel Rückenwind bekam und einige Nächte darüber geschlafen hatte, fiel die Entscheidung, sich im Zuge der Kommunalwahlen im Mai als Kandidat für den neuen Ortsbürgermeister zur Wahl zu stellen, sichtlich leicht.

Der Wahl-Puderbacher führt bereits seit einigen Jahren als Geschäftsführer die Geschicke der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach und bringt durch sein berufliches Know-How alle Qualifikationen mit, die für das anvisierte Amt nötig sind.

Den Umstand, dass er nicht im eigentlichen Sinne aus Puderbach stammt, sieht Trenck nicht unbedingt als Nachteil: „Ich identifiziere mich sehr mit dieser Ortsgemeinde, was nicht zuletzt auch mein politisches Engagement der vergangenen Jahre zeigt. Es ist mir wichtig, dass in einer gelebten Gemeinschaft jeder seinen Teil zum Gemeinwohl beiträgt und mit dieser Aufgabe kann ich meine Ressourcen sinnvoll im Sinne der Allgemeinheit nutzen“, so Trenck am Mittwoch (19.3) auf der Sitzung der SPD.

Jürgen Trenck, der seine Stärken in der Kommunikation und einem ehrlichen Umgang miteinander sieht, möchte für Puderbach einige Projekte in Angriff nehmen. Zunächst betonte er, dass in den letzten Jahren seitens der Ortsgemeinde gute Arbeit geleistet worden sei, machte aber auch deutlich, dass es in Puderbach noch viel zu bewegen gilt.



Zentrale Themen der Diskussionsrunde waren die neue Ortsmitte, die Kreuzungssituation und der Zustand von Straßen und Grundstücken. Doch auch neue Ideen wie die Etablierung eines Wochenmarktes wurden angesprochen. „Ein Wochenmarkt würde die neue Ortsmitte nicht nur beleben, sondern besonders älteren Mitbürgern lange Fußwege ersparen. Zudem stärkt er das Gemeinschaftsgefühl und dient als Begegnugsstätte“, äußerte der neue Kandidat und ergänzte, dass es sich hier jedoch lediglich vorerst um ein erstes Brainstorming handele.

Die auch in Zukunft angespannte Haushaltslage rufe nach Konzepten, die mit minimalem Kostenaufwand einen maximalen Erfolg generieren. Die Kandidatur Trencks wird von den 16 Listen-Kandidaten der SPD zur Ortsgemeinderatswahl geschlossen unterstützt. Darunter finden sich in diesem Jahr, neben bekannten Gesichtern auch viele neue Kandidaten.

Mit Tom Kleinmann, Monika Wilfert, Dirk Schneider, Melanie Führer, Petra Marx, Holger Kuhl und Stefan Klein zieht nicht nur frischer Wind in die Liste der SPD ein, sondern sie präsentiert „ein junges Team, dass wir in dieser Form in der SPD Puderbach noch nicht hatten“, so Kurt Nieß.

Jürgen Trenck, der sich unter anderem auch im Kindergarten Puderbach als Vorlesepate betätigt, möchte sich in den kommenden Wochen den Puderbacher Bürgern näher vorstellen und freut sich auf viele interessante und konstruktive Gespräche. Eva Klein


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Zeit drängt - zugehende Beratung an Grundschulen muss weitergehen

Die zugehende Beratung an den Grundschulen muss auch über den 31. März hinaus weitergehen, ein Bruch ...

Ministerin Alt besuchte Utamara-Einrichtung

Die Begegnungsstätte für Frauen mit Migrationshintergrund "UTAMARA" in Kasbach-Ohlenberg wurde 2006 ...

Sanierungsgenehmigung für Biogasanlage Anhausen liegt vor

Die Betreiber der Biogasanlage Anhausen haben jetzt die Genehmigung zur Sanierung der Anlage erhalten. ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Die Nordic Walking-Gruppe des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

In loser Folge stellen sich die verschiedenen Turngruppen des TV 1888 e. V. mit den jeweiligen Stundeninhalten ...

Wahlkampfauftakt der CDU in Bad Hönningen

Die Landesvorsitzende in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU Julia Klöckner ...

Werbung