Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet im Heimspiel setzte es eine empfindliche Niederlage. Am Sonntag 23. März verlor das Team zu Hause in Wienau mit 0:4 gegen Horressen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Wienau. Nachdem es eigentlich ganz gut angefangen hatte und die Gastgeber sich einige Chancen erspielten, die aber leider nicht genutzt werden konnten, war es der Gast aus Horressen der seine erste Chance in der 30. Minute eiskalt nutzte und mit 0:1 in Führung ging. Bereits fünf Minuten später, hatte Horressen seine zweite Torchance, die das 0-2 bedeutete. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

In der Pause stellte der Trainer der SG Wienau/Marienhausen nochmal um, so dass man offensiver spielte. Wienau konnte den Gegner auch unter Druck setzen, doch der verteidigte gut und setzte seinerseits in der 70 Minute einen gefährlichen Konter, der das 0:3 bedeutete. In der 88. Minute war es dann erneut soweit, wieder durch einen Konter konnte Horressen die Abwehr der Gastgeber überwinden und erzielte das 0:4, was den Endstand bedeutete.



Insgesamt gesehen ist der Sieg sicher zu hoch ausgefallen, aber man kann sagen die cleverere Mannschaft hat das Spiel für sich entschieden. Dies war an diesem Tag eindeutig der Gast aus Horressen, da die Heimmannschaft immer wieder vor dem Tor der Gäste die Chancen vergab.

Im nächsten Spiel am Sonntag, den 30. März geht es in Herschbach gegen den Tabellenführer, der nun vier Punkte Vorsprung hat. Will man hier in Schlagdistanz bleiben und auch den wichtigen zweiten Platz festigen, wäre es gut wenn in Herschbach zumindest nicht verloren wird. Die Mannschaft hofft auf schlagkräftige Unterstützung ihrer Fans beim Spitzenspiel in Herschbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Spendenlauf zu Gunsten Brandopfer auch finanziell erfolgreich

Alle Vereine des Kirchspiels Urbach hatten sich bei dem Spendenlauf zu Gunsten der Brandopfer in Linkenbach ...

FWG-Saubermänner und -frauen waren wieder im Einsatz

Nachdem die FWG Kleinmaischeid im letzten Frühjahr eine Wald- und Straßenrandreinigung erfolgreich durchgeführt ...

K 60 von Limbach nach Hurtenbach wird verbessert

Landrat Rainer Kaul (auf dem Foto rechts) informierte sich gemeinsam mit dem zuständigen Mitarbeiter ...

Projektgruppe kontrollierte den Rad- und Wanderweg „Puderbacher Land“

Am Samstag, den 22.03.2014 trafen sich sechs Mitglieder der Projektgruppe Rad- und Wanderwege, um den ...

Sanierungsgenehmigung für Biogasanlage Anhausen liegt vor

Die Betreiber der Biogasanlage Anhausen haben jetzt die Genehmigung zur Sanierung der Anlage erhalten. ...

Ministerin Alt besuchte Utamara-Einrichtung

Die Begegnungsstätte für Frauen mit Migrationshintergrund "UTAMARA" in Kasbach-Ohlenberg wurde 2006 ...

Werbung