Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

In Heimbach-Weis entsteht derzeit die bundesweit erste Muster-Kita. Der Abschluss der baulichen Maßnahmen ist absehbar. Jetzt steht die Schaffung einer gesunden Arbeits- und Spielumgebung an.

Häufig arbeiten Erzieherinnen und Erzieher in kniebelastenden Haltungen, sei es beim Waschen der Hände an niedrigen Becken oder beim Sitzen auf zu kleinen Stühlen.

Neuwied. Um optimale Bedingungen zu erreichen, luden die Projektinitiatoren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die Erzieherinnen zu einem Workshop ein. „Dabei nutzen wir auch die Ergebnisse und Erfahrungen aus der bereits abgeschlossenen Studie ‚Ergo-Kita‘“, erklärte Bodo Köhmstedt von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Neben den baulichen und gestalterischen Maßnahmen legt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz größten Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen Belastungen im Alltag zu analysieren, zum Beispiel auch den Umgang mit Stress und belastenden Situationen. „Zusammen mit dem Kita-Team wollen wir nun das Mobiliar aussuchen“, so Bodo Köhmstedt, Leiter des Referats Bildungseinrichtungen. Er ist bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz u. a. maßgeblich an der Kita-Studie beteiligt. „Bei der Planung haben wir die vorhandenen Verhältnisse in der Einrichtung einbezogen – beispielsweise Möbel und Arbeitshilfen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen erstellten wir Listen über notwendige und sinnvolle Anschaffungen“, so Köhmstedt. „Dabei wollen wir den pädagogischen Aspekt nicht aus den Augen verlieren“, ergänzte sein Kollege Markus Schwan.

„Der Muster-Kita ist für uns ein Glücksfall“, meinte die Stadt Neuwied.Was bringt uns das? Wie viel Aufwand bedeutet das? Worauf lassen wir uns bei der Studie ein? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzte sich die Stadt Neuwied zu Beginn der Studie auseinander. Die Antworten waren schnell gefunden. Zu deutlich sind die täglichen physischen und psychischen Belastungen, denen sich das Erziehungspersonal ausgesetzt sieht. „Da ist jede Verbesserung der Situation willkommen. Es war eine große Offenheit der Kolleginnen spürbar, an dem Projekt Muster-Kita teilzunehmen“, betont Karl Oster, Leiter der Abteilung Kindertagesstätten beim Amt für Jugend und Soziales.

„Die Studie wird dazu beitragen, auch in unseren anderen Kindertagesstätten die hieraus gewonnenen Erkenntnisse umzusetzen. Bei einer Reihe von Neubaumaßnahmen zur Ergänzung des Platzangebotes für unter Dreijährige konnten durch die Unterstützung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Instituts für Arbeitsschutz bereits entsprechende Ansätze berücksichtigt werden. Die Stadt Neuwied begrüßt ausdrücklich die Initiative der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Für uns ist die Auswahl der Heimbach-Weiser Kita ein Glücksfall. Als Träger von acht großen kommunalen Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung haben wir auch deren Organisations- und Personalverantwortung. Von den Erkenntnissen des Projektes können wir nur profitieren“, betonte Oberbürgermeister Nikolaus Roth. „Wir wissen um die hohen Belastungen unserer Mitarbeiterinnen und sind daher froh, hier eventuell neue Wege beschreiten zu können. Davon haben letztlich alle etwas, unsere Erzieherinnen und die Kinder, die uns von ihren Eltern anvertraut werden.“

Das Projekt Muster-Kita
Die Muster-Kita in Heimbach-Weis ist bundesweit der erste Prototyp einer Kindertageseinrichtung, in die die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus mehreren Untersuchungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit einfließen. An dem Gemeinschaftsprojekt beteiligt sind die Stadt Neuwied als kommunale Trägerin, die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft als Bauherrin sowie die Initiatoren: die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwieder Wochenmarkt-Händler verraten Rezepte und Tipps. Kochen ist seit Jahren wieder im Trend. Das ...

Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat auf der jüngsten Mitgliederversammlung seinen neuen Internetauftritt ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Trotz allgemein rückläufiger Sängerzahlen in verschiedenen Chören im Kreischorverband konnte der MGV ...

Osterfrühstück in der Grundschule Großmaischeid

Auch in diesem Jahr lädt die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid alle Bürger zum traditionellen Osterfrühstück ...

FWG Kleinmaischeid will Bürgermeister stellen

Die FWG Kleinmaischeid nominierte Dieter Buhr für das Bürgermeisteramt und wählte Kandidaten für den ...

Werbung