Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Zwei Künstler in der Wüste

Derzeit stellt das Ehepaar Tischler Fotos und Gemälde von ihrem Lieblingsreiseziel, der Wüste Sahara, im Erdgeschoss der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, aus.

Die beiden Künstler bei der Eröffnung mit Jutta Golinski (3.v.l.)und Reinhard Raabe (2.v.r.) von der VHS, sowie Gästen. Foto: VHS Neuwied

Neuwied. Wolfgang Tischler ist Fotograf und als solcher auch Dozent an der Volkshochschule. Helmi Tischler-Venter malt mit verschiedenen Materialien. Beide reisten zu einem künstlerischen Workshop in die Libysche Wüste Ägyptens. Eine kleine Auswahl ihrer Bilderproduktion zeigt die Ausstellung, die bis zum 16. Mai besucht werden kann.

Die Sahara ist die größte Wüste der Erde. Wüste bedeutet „Ort ohne Leben“ Trotzdem bildet die Sahara ein ganz spezielles Biotop, in dem sich Flora und Fauna an die Hitze und Trockenheit angepasst haben. Dass das Gebiet der Sahara immer wieder von prähistorischen Meeren überflutet war, davon zeugen Sedimentgesteine, in denen sich die kalkhaltigen Überreste der Meerestiere mit dem durch das Wasser zerriebenen Granit vermischen. Die Erosion erzeugte im Lauf der Zeit vielfältige geologische Formen und brachte unerwartet leuchtende Farben an die Oberfläche.



Mit diesen Mineralien arbeitet die Künstlerin teilweise. Die meisten Gemälde sind jedoch mit Acrylfarben ausgeführt. Sie geben Impressionen der erlebten Landschaft wieder.

Der Fotograf malt mit Licht, auch mit Mondlicht, das in der „Weißen Wüste“ taghell strahlt. Er versucht, das Typische der besonderen Region festzuhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

Nach fast 50 Dienstjahren geht Achim Zeiler in den Ruhestand

Zum 30. April 2014 wurde dieser Tage Verbandsgemeinde-Amtmann Achim Zeiler von Bürgermeister Volker Mendel ...

Vorschulkinder bauten Insektenhotels

„Wir bauen ein Insektenhotel“. So lautete das neue Projekt der Vorschulkinder der HTZ Kita Puderbach. ...

Morgenstern-Matinee für die Müllkinder von Kairo

Eine musikalisch-poetische Melange zu Ehren von Christian Morgenstern am 30. März im Marienhaus Klinikum ...

Das Ende von Windows XP – und jetzt?

Ab dem 8. April stellt Microsoft die Unterstützung für das mittlerweile betagte Betriebssystem ein. Kurse ...

Jung und politisch – Mitmachen statt meckern

Bürgermeister Reiner Kilgen und Ortsvorsteher Michael Kahn stehen am 8. April der Jugend in Heimbach-Weis ...

Werbung