Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Asbacher FDP begrüßt Sanierung an Grundschulen

Auch in diesem Jahr sollen in den Oster- und Sommerferien umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten an der Grundschulen der Verbandsgemeinde Asbach durchgeführt werden. Über die abschließenden Maßnahmen hat der Verbandsgemeinderat am Donnerstag (27.3.) beraten. Wie FDP-Ratsherr Alfons Ewens, der im Bauausschuss die Maßnahmen bereits mitberaten hatte, berichtete, werden hierfür über 250.000 Euro in die Grundschulen Limbach, Windhagen, Neustadt und Buchholz sowie in die kleine Turnhalle in Asbach von der Gemeinde investiert.

„Es ist schön zu wissen, dass Asbach leistungsstark genug ist, seine Schulen immer auf den neusten Stand der Technik halten zu können“, freut sich der Liberale. Wie Ewens erklärt, wird die größte Sanierung an der Turnhalle in Asbach vollzogen. Hierbei werden im Sinne von Gesundheit und Hygiene Trinkwasserleitungen, Fliesen, Sanitärkeramik und Abluftanlagen der Toiletten und Duschbereiche erneuert. Zudem werden zum Schutz des Gebäudes auch Wand- und Bodendichtungen im Duschraum verbessert.

Der Umbau kommt nach Ansicht der Freien Demokraten aber nicht nur den Schülern zu Gute, sondern auch den Vereinen und Bürgern, die die Turnhalle ebenfalls nutzen.

An der Erich Kästner Grundschule in Windhagen stehen in den Ferien energetische und akustische Verbesserungen der Klassenräume an. Dabei werden Fenster- und Wandabdichtungen saniert, um den Energiebedarf des Gebäudes weiter zu senken. Die Optimierung der Raumakustik hält Alexander Buda, der für die FDP Mitglied im Schulträgerausschuss ist, für eine ausgesprochen sinnvolle Maßnahme. Die Gesellschaft sei in den letzten Jahrzehnten etwas undisziplinierter und damit auch lauter geworden. Der dadurch erhöhte Lärmpegel senke die Konzentration und damit den Lernerfolg.

Als Betriebsleiter wisse Buda, geschult durch die Berufsgenossenschaften, dass selbst ein erhöhter Lärmpegel in Büros zu Konzentrationsschwierigkeiten und Gesundheitsgefahren führen kann. Insofern wirke sich der Einsatz von technischen Hilfsmitteln positiv auf die Stressfaktoren von Schülern und Lehrern gleichermaßen aus.



Die Grundschüler in Neustadt und Buchholz können sich im neuen Schuljahr über die Sanierung ihrer Toilettenanlagen freuen. In Neustadt werden laut Buda außerdem in einigen Räumen die Fußbodenbeläge ausgetauscht. Zudem soll ein neues Kletterspiel die Lust auf das Spielen in den Pausen steigern.

Wie die beiden FDPler erklären, ist es für ihre Partei wichtig, auch immer Unterhalt und laufende Kosten im Blick zu behalten. Insofern stößt auch die geplante Umstellung der Außenbeleuchtung auf energiesparende Leuchtmittel an der Neustädter Schule bei ihnen auf Zustimmung. Bereits nach einem Jahr sei die Investition amortisiert und spare ab dann der Gemeinde Jahr für Jahr das Geld der Steuerzahler ein.

Nach dem bereits im vergangenen Jahr die Jungen- und Mädchentoiletten an der Grundschule in Limbach erneuert wurden, stehe, so Alexander Buda, in diesem Jahr die Personaltoilette auf dem Plan. Auch überalterte Klassenraumtüren und zwei Arbeitsräume, deren Einrichtung noch aus den sechziger Jahren stammt, sollen modernisiert werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Ein rumänisches Gespann war ohne Räder und Bremsen unterwegs. Die Bremsen des Zugfahrzeuges waren ebenfalls ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Elisabeth Bröskamp (MdL) gratuliert der Dierdorfer Nelson-Mandela-Realschule plus zum Gewinn des Deutschen ...

CDU Rengsdorf stellt Liste für Kommunalwahl 2014 auf

Anlässlich der Mitgliederversammlung legte der CDU-Ortsverband Rengsdorf die Liste der Bewerber zur Wahl ...

Mädchen interessierten sich für Zellen und Autos

Anlässlich des „Girl`s Day“ schnupperten fünf interessierte Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren in ...

Der „Queens Pub“ Bad Hönningen ist bald Geschichte

Das verfallene Gebäude in der Bad Hönninger Innenstadt weicht modernen Wohneinheiten. Der Abriss der ...

Gelungene Premiere des Comedydinners im Food Hotel

Das erste Supermarkt-Themenhotel Europas traf mit seinem neuen Angebot, einem doppelt genüsslichen Comedydinner ...

Werbung