Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Eishockeyfieber in der Stadtverwaltung

Noch sind sie nicht wieder da, wo sie einst auf ihrem Höhepunkt waren. Doch das "Bären-Fieber" in dieser Saison erinnert stark an alte Zeiten. Bären sind jetzt im goldenen Buch der Stadt vertreten.

Die Eishockeyspieler tragen sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Fotos: Privat

Neuwied. Die erste Mannschaft des EHC "Die Bären" Neuwied begeisterte mit ihrem schönen und vor allem erfolgreichen Spiel wahre Massen an Zuschauern und krönte diese erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die Oberliga.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth gratulierte der Mannschaft, den Trainern, den Betreuern und dem Vorstand: "Viele berühmte Leute kommen aus Neuwied, aber kaum einer hat diese Stadt so bekannt gemacht wie die Bären." Verewigt haben sich die Eishockeyspieler nicht nur in der Neuwieder Sportgeschichte, sondern auch im Gästebuch der Stadt.

Die Saison ist allerdings noch nicht vorbei, jetzt heißt es bei den beiden anstehenden Finalspielen im Rheinland-Pfalz-Pokal Daumen drücken und mitfiebern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Russische Schüler besuchen Stadtverwaltung Neuwied

In der Freien Waldorf Schule Neuwied wird ab der 1. Klasse Russisch als Fremdsprache unterrichtet. Und ...

Die BlechHarmoniker - Klassisch-Komisches Musiktheater

"Una notte italiana - Eine italienische Nacht" lautet der Titel der zweiten Musiktheater-Produktion ...

Alte Menschen sind oft allein

Als die Neuwieder Malteser vor rund einem dreiviertel Jahr ihren Besuchs- und Begleitungsdienst für ältere, ...

Puderbacher Feuerwehr hat jetzt weiteren Rettungszylinder

Bei der Unfallrettung übernimmt die Feuerwehr hauptsächlich die Aufgabe der Absicherung der Einsatzstelle ...

Zum Gartenmarkt versüßt Honig die Marktstraße-Baustelle

Kunden und Besuchern der Neuwieder City die Bauzeit in der Marktstraße versüßen: Dies ist im übertragenen ...

Grüne präsentieren Wahlprogramm und Mannschaft für Linz

Bei reger Beteiligung trafen sich Mitglieder und Interessierte von Bündnis90/Die Grünen zu einer konstruktiven ...

Werbung