Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Trinken, Drogen und verdrücken

Vier Fahrzeugführer, die bei ihren Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen, zog die Polizei am Wochenende in Neuwied aus dem Verkehr. Einige versuchten noch, sich schnell aus dem Staub zu machen – in allen Fällen vergeblich.

Abhauen ist meist die schlechteste Lösung, wenn ein Polizeiwagen auftaucht. Das stellten auch mehrere Fahrzeugführer am Wochenende in Neuwied fest. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Ein 47-jähriger Mann fiel in der Dierdorfer Straße auf, weil sein Kennzeichenschild entstempelt war. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von über drei Promille festgestellt.

Ein ebenfalls 47-jähriger Mann aus Neuwied war mit seinem Roller in der Kurt-Schumacher Straße unterwegs und versuchte sich beim Auftauchen des Streifenwagens zügig in eine Seitenstraße zu entfernen. Der Zweiradfahrer hatte dem Alkohol deutlich zugesprochen.

Ebenso ein 28-Jähriger, der einem Streifenwagen mit überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkam. Der Mann versuchte, sich durch das Befahren mehrerer kleiner Seitenstraßen einer Kontrolle zu entziehen. Schließlich erwischten die Beamten den Neuwieder in der Wallstraße.

In der Hermannstraße kontrollierten die Beamten einen Mann, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Weiterhin hatte der 27-jährige gar keinen Führerschein. Den vier Männern wurden Blutproben entnommen, sowie die Führerscheine – soweit vorhanden - sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand im Reitverein Dierdorf

Am Freitag, 28. März, fand die Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im Reiterstübchen ...

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen ...

Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

In den letzten Monaten hat sich viel bewegt: Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße im Neuwieder ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Bei der Kreisstraße 131 besteht Handlungsbedarf

Fredi Winter (MdL), Landrat Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister Volker Mendel und der zuständige Abteilungsleiter ...

Motorradfahrer in Dierdorf schwer gestürzt

In Dierdorf musste am Samstagmittag (29.3.) ein Hubschrauber landen, um einen gestürzten Motorradfahrer ...

Werbung