Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Geysir-Start in Andernach mit Königin

Am Wochenende 28. bis 30. März lud die Stadt Andernach zum Geysir Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag, Frühlingskirmes und vielen Attraktionen ein. Die Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin mit Bacchus und Gefolge nahm an der diesjährigen Eröffnungs-Veranstaltung im Geysir Erlebniszentrum teil.

Die Saison des höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt ist eröffnet. Fotos: Team-Tischler.de

Leutesdorf. Gute Nachbarschaft feiert miteinander. Das halten auch die Leutesdorfer Weinmajestäten so, denn den gefeierten Geysir kann man von Leutesdorf aus in den Himmel schießen sehen. Und die Sonne „scheint aus der Leutesdorfer Seite noch häufiger, sodass der Wein noch besser ist als in Andernach“, meinte die Weinkönigin schmunzelnd.

Die Leutesdorfer Delegation ließ sich zusammen mit Sponsoren und Vertretern der Politik von Geschäftsführer Christian Heller die Neuerwerbungen des Erlebniszentrums erläutern. Interaktive Monitore luden direkt zum Ausprobieren ein.

„Professor How“ demonstrierte zauberhaft, wie auf magische Weise Kohlendioxid aufsteigt, Druck aufbaut, weiter oben wieder Druck abbaut und verschwindet, ein endloser Kreislauf von CO2 und Wasser in der vulkanischen Eifellandschaft.



Nach der Entdeckungstour im Geysir-Erlebniszentrum ging es mit dem Schiff zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Dort sprudelte der Kaltwassergeysir, nachdem er sich langsam aufgebaut hatte, bis zu 60 Meter in die Höhe. Was so schön weiß blubberte, war ein Gemisch aus nur vier Prozent Wasser und 96 Prozent CO2.

Das verbindende Fahrgastschiff „Geysir“ machte Fährstopps in Leutesdorf. Die Weinkönigin und Bacchus hatten so nur einen kurzen Heimweg.

Wer den Geysir in Andernach besuchen möchte, findet alle wichtigen Informationen unter www.geysir-andernach.de. Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vocal Recall im Alten Bahnhof Puderbach

Ein besonderes Konzert hatte Dr. Sabine Knorr-Henn von Berlin nach Puderbach geholt: Die Gewinner der ...

Automobile Faszination lockte Autofans scharenweise an

Dem 29. und 30. März fieberten die Autofans schon lange entgegen. Zum 8. Mal präsentierte Neuwied die ...

23 Mitglieder der Kurtscheider Jugendfeuerwehr bestehen Prüfung

Bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurden am Samstag, den 30. März die Prüfungen für die Jugendflamme ...

Seniorenbeirat und Stadt Dierdorf sind gemeinsam aktiv

Der Seniorenbeirat und die Stadt Dierdorf sind in der Umsetzung einer barrierefreien Stadt gemeinsam ...

Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

In den letzten Monaten hat sich viel bewegt: Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße im Neuwieder ...

SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

Mit einem „starken Team“ tritt die SPD im Puderbacher Land zur Verbandsgemeinderatswahl an. Die 30 Bewerberinnen ...

Werbung