Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

William Shakespeare - Leben und Werk

William Shakespeare ist weltweit bekannt und verehrt. 450 Jahre würde er alt – und auch heute noch fasziniert er die Menschen. Professor Dr. Thomas King ist der Shakespeare-Verschwörung auf der Spur. Sein Vortrag befasst sich mit Leben und Werk des Literaten.

Neuwied. William Shakespeare ist der bedeutendste englische Schriftsteller. Sein Werk hat die Literaturgeschichte geprägt – und das
nicht nur in England. Doch war es überhaupt sein Werk? Dieser spannenden Frage geht ein Themenabend in der Stadt-Bibliothek nach. In Kooperation mit der VHS Neuwied hat die Bibliothek Professor Dr. Thomas King von der Universität Koblenz-Landau für einen spannenden Vortrag zu William Shakespeares Leben und Werk gewinnen können.

Wer kennt sie nicht, Shakespeares Komödien, wie die „Die lustigen Weiber von Windsor“, seine Historiendramen „Heinrich IV“ und „Heinrich V“ oder seine weltberühmten Tragödien „Hamlet“, „Julius Caesar“, „König Lear“, „Macbeth“, „Othello“ und „Romeo und Julia“.



Doch Shakespeares Werk beherrschte nicht nur die englische Theaterszene, es beeinflusste auch die englische Sprache. Redewendungen aus seinen Theaterstücken sind auch in Deutschland populär. Wie „Es ist was faul im Staate Dänemark“ aus Hamlet (Something is rotten in the State of Denmark).

Doch stammen alle diese Werke wirklich aus Shakespeares Feder? Professor Dr. King geht an diesem Abend ausführlich auf die Shakespeare-Verschwörung ein, die behauptet, dass die Gedichte und Theaterstücke aus der Feder eines englischen Adligen stammen würden, der Shakespeares Namen benutzt hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spielmannszug Kleinmaischeid setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort

Mittlerweile befinden sich 20 Kinder und Jugendliche in einer musikalischen Ausbildung beim Spielmannszug ...

Schulkinder pflanzten einen Wald

26 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule machten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Schwerer Verkehrsunfall in Neuwied mit mehreren Verletzten

AKTUALISIERT. Im Industriegebiet Neuwied in der Allensteiner Straße kam es am Montag (31. März) zu einem ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Tabellenführer

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spitzenspiel beim Tabellenführer Herschbach ...

23 Mitglieder der Kurtscheider Jugendfeuerwehr bestehen Prüfung

Bei der Jugendfeuerwehr Kurtscheid wurden am Samstag, den 30. März die Prüfungen für die Jugendflamme ...

Automobile Faszination lockte Autofans scharenweise an

Dem 29. und 30. März fieberten die Autofans schon lange entgegen. Zum 8. Mal präsentierte Neuwied die ...

Werbung