Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Schwerer Verkehrsunfall in Neuwied mit mehreren Verletzten

AKTUALISIERT. Im Industriegebiet Neuwied in der Allensteiner Straße kam es am Montag (31. März) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW touchierte auf einer Länge von 320 Metern parkende PKW und stieß dann mit weiteren, fahrenden PKW zusammen. Es wurden bei dem Unfall drei Personen schwer und eine Frau leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 250.000 Euro geschätzt.

Von diesem Fahrzeug blieb nur noch Schrott übrig. Fotos: Ralf Steube

Neuwied. Am Montag, 31. März, gegen 14.25 Uhr, befuhr ein 55-jähriger LKW-Fahrer mit seinem 40 Tonnen Sattelzug in Neuwied die Rostocker Straße, aus Richtung MC Donalds kommend. In Höhe einer dortigen Spedition kam der LKW zunächst leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen neben der Fahrbahn stehenden PKW.

Im weiteren Verlauf stieß der LKW dann mit weiteren fünf rechts neben der Fahrbahn geparkten Autos zusammen, beziehungsweise rammte diese an deren linker Seite oder am Heck.

Als dann ein vor ihm fahrender Linksabbieger verkehrsbedingt auf der Fahrbahn stand, wurde dieser vom LKW einfach in den Gegenverkehr geschoben, sodass der Linksabbieger von hinten durch den LKW und im Frontbereich durch ein entgegenkommendes Taxi stark beschädigt wurde.

Der 35-jährige Fahrer des Fahrzeugs wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug selbst blieb halb unter dem LKW hängen und wurde von diesem mitgeschleppt. Das Taxi wurde links neben die Fahrbahn geschleudert. Der 48-jährige Taxifahrer wurde durch den Aufprall ebenfalls verletzt und musste auch in ein Krankenhaus gebracht werden.

Nach dem Aufprall auf den vorausfahrenden PKW wurde der immer noch fahrende LKW etwas nach rechts geleitet, wo er dann gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum stieß und diesen fast entwurzelte. Nach dem Zusammenprall mit dem Baum, überfuhr der LKW dann einen auf dem Parkstreifen vor dem Baum stehenden Kleinwagen total. Der rote Kleinwagen wurde durch den Sattelzug vollständig überfahren und quasi zusammengerollt.



Anschließend schrammte der LKW nochmals gegen einen rechtsseitig stehenden Baum, um dann am nächsten Baum zum Stehen zu kommen. Dieser ebenfalls ausgewachsene Baum wurde so stark beschädigt und umgedrückt, dass er gefällt werden musste.

Ein hinter dem Baum aus einer Ausfahrt kommender PKW wurde durch Teile des umstürzenden Baumes und ein Verkehrsschild erheblich beschädigt. An diesem dritten Baum blieb der LKW schließlich stehen, er wäre sonst auf den zuletzt genannten PKW gestoßen, dessen Insassin mit leichten Verletzungen, einem Schock, davon kam.

Die verletzten Personen wurden durch Kräfte des DRK in Neuwieder Krankenhäuser verbracht. Der zur Vorsicht angeforderte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Daneben waren Polizei und 30 Feuerwehrleute im Einsatz Es entstand ein Sachschaden von circa 250.000 Euro.

Es wurden insgesamt sieben geparkte PKW zum Teil erheblich beschädigt, sowie drei im Verkehr fahrende Fahrzeuge. Dazu der unfallverursachende LKW. Ferner wurden drei Bäume beschädigt, davon zwei fast gänzlich entwurzelt. Da Erdreich durch auslaufenden Diesel verunreinigt wurde, wurde dieses ausgebaggert und entsprechend entsorgt.

Die Unfallörtlichkeit erstreckt sich über eine Strecke von rund 320 Meter. Die Ursache des Unfalls kann derzeit noch nicht abschließend angegeben werden. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein körperlicher Schaden des LKW-Fahrers ursächlich sein. Hinweise auf Alkohol oder Drogen bzw Übermüdung liegen keine vor.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Senioren und Gemeinde im Dialog

Kreuzungen behindertengerecht auszubauen ist schwierig. Denn für Rollstuhlfahrer - und inzwischen auch ...

Skatturnier in Brückrachdorf ging in letzte Runde

Dietmar Meier hatte zum großen Skatturnier in die Sängerhalle nach Dierdorf-Brückrachdorf eingeladen ...

Karate: Melina Gelhausen gewinnt Swiss Open

Lara Neumann und Marcel Neumann erreichen jeweils den dritten Platz. Das Karateteam nutzt den Wettkampf ...

Schulkinder pflanzten einen Wald

26 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule machten sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Spielmannszug Kleinmaischeid setzt erfolgreiche Jugendarbeit fort

Mittlerweile befinden sich 20 Kinder und Jugendliche in einer musikalischen Ausbildung beim Spielmannszug ...

William Shakespeare - Leben und Werk

William Shakespeare ist weltweit bekannt und verehrt. 450 Jahre würde er alt – und auch heute noch fasziniert ...

Werbung