Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Kandidatenliste der FWG Dierdorf

Mitglieder der Ersten FWG Dierdorf trafen sich am 5. März zur Mitgliederversammlung und um die Kandidaten zur Kommunalwahl am 25. Mai zu wählen. Rolf Scheyer ist Spitzenkandidat, gefolgt von 28 weiteren Bewerbern.

Dierdorf. Der Vorsitzende Rolf Scheyer ist Spitzenkandidat auf der Bewerberliste für den neuen Verbandsgemeinderat. Danach folgt mit Dieter Buhr ein weiteres Mitglied im jetzigen Verbandsgemeinde- Rat, der ebenfalls als Ortsbürgermeisterkandidat für Kleinmaischeid antritt. Auf Platz 3 tritt Helmut Neuer mit über 20-jähriger Erfahrung in der Kommunalpolitik in Stadtrat, Verbandsgemeinderat und als Ortsvorsteher in Giershofen an.

Neben weiteren Bewerbern mit Erfahrung in Ausschüssen und Ortsbeiräten freut sich die FWG besonders über einige neue, junge Bewerber.

Nachfolgend die FWG-Liste für die Verbandsgemeinderatswahl am 25. Mai:

1. Rolf Scheyer
2. Dieter Buhr
3. Helmut Neuer
4. Daniela aus den Erlen
5. Christian Henn
6. Stefan Pung
7. Victor Grunau
8. Margret Weyers
9. Michael Seidel
10. Ralf Spielberger
11. Anja Fritsch
12. Albert Hermann
13. Jürgen Gross
14. Rainer aus den Erlen
15. Hans Martin Steinhardt
16. Hans Joachim Schreiber
17. Angelika Scheyer
18. Konrad Retterath
19. Erika Hoheisel
20. Michaela Kasser
21. Ursula Neuer
22. Helmut Fischer
23. Anna Heydorn
24. Hans Hermann Scheyer
25. Werner Hoffmann
26. Jan Andreas Becker
27. Jürgen Fritsch
28. Jan Heydorn
29. Christian Gion


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Volkshochschulen legen Begleitprogramm zum Kultursommer vor

„Mit allen Sinnen“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Passend dazu haben ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Fortbildung für Grundschullehrer zum Thema „Rechenschwierigkeiten“

Am 17. März fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied eine Mathematikfortbildung für etwa 180 Lehrer ...

Detlef Roth kandidiert für das Amt des Ortsvorstehers in Kausen

Die Kommunalwahlen rücken immer näher und die Parteien bringen ihre Kandidaten in Stellung. So auch beim ...

Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

„Spatzennest“ in Windhagen bedarfsgerecht erweitert

Die Erweiterung der Kommunalen Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Windhagen liegt voll im Bedarf. Die ...

Werbung