Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Volkshochschulen legen Begleitprogramm zum Kultursommer vor

„Mit allen Sinnen“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Passend dazu haben die rheinland-pfälzischen Volkshochschulen wieder ein breit gefächertes Begleitprogramm aufgelegt. Mit insgesamt rund 50 Veranstaltungen beteiligen sich in diesem Jahr landesweit 17 Volkshochschulen an dem Programm.

Kreis Neuwied. Auch die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. hat das Motto des Kultursommers aufgegriffen: Einen Malworkshop „Mit allen Sinnen erleben“ bietet sie am 17. Mai mit der Kursleiterin Helga Wingen in Bad Hönningen an. Dieser bietet allen, die ihre Talente neu entdecken wollen, einen Tag lang Einblicke in die fantasievolle Welt der Farben, Formen, Materialien und Techniken. Es wird ohne Zeitdruck mit den unterschiedlichsten Materialien das Malen auf der Leinwand mit Acrylfarben geübt.

Ein weiteres Highlight im Kultursommer ist die Fahrt zum Schloss Benrath (Düsseldorf) am 14. Juni mit Werner Schönhofen. Das Schlossensemble Benrath, das sich Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz erbauen ließ, gilt als eines der schönsten des Hochbarocks. Die vorgesehene Führung durch das Museum für Europäische Gartenkunst wird ergänzt durch eine Führung durch den Barockpark. Wer möchte, kann zusätzlich das Museum für Naturkunde besuchen.
Die Programmbroschüre „Kultursommer 2014“ ist ab sofort in der Geschäftsstelle und in den Verbandsgemeindeverwaltungen erhältlich. Informationen und Anmeldung unter 02631 347813 oder auf der Homepage www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie

ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit ...

Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Fortbildung für Grundschullehrer zum Thema „Rechenschwierigkeiten“

Am 17. März fand im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied eine Mathematikfortbildung für etwa 180 Lehrer ...

Es blüht und blüht und summt

In einem Praxis-Workshop des Vereins Arche Wyda erfahren Gartenfreunde, wie man mit Wildblüten-Mischungen ...

Kandidatenliste der FWG Dierdorf

Mitglieder der Ersten FWG Dierdorf trafen sich am 5. März zur Mitgliederversammlung und um die Kandidaten ...

Detlef Roth kandidiert für das Amt des Ortsvorstehers in Kausen

Die Kommunalwahlen rücken immer näher und die Parteien bringen ihre Kandidaten in Stellung. So auch beim ...

Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

Werbung