Werbung

Nachricht vom 03.04.2014    

Rheinlandpokalspiel in Koblenz hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TuS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden wurde, hat das Spiel für den einen oder anderen Koblenzer Fan ein strafrechtliches Nachspiel.

Schon zu Beginn des Spiels kam es zu erheblichem Einsatz von Pyrotechnik im Heimblock der TuS Fans. Diese zündeten unterschiedlich farbige Rauchbomben, Raketen und Böller und erwiesen ihrem Lieblingsverein einen „Bärendienst“ in Form einer noch zu erwartenden Geldstrafe.

Weiterhin breiteten sie ein circa 30 mal 40 Meter großes Banner im Heimblock aus. Zu einem weiteren Zünden von Pyrotechnik kam es nach der zwischenzeitlichen 1:0-Führung der TuS in deren Fankurve. Weiterhin wurde im gleichen Block ein Plakat hochgehalten, auf dem die eingesetzten Polizeibeamten beleidigt wurden.

Nach dem Spiel stiegen einige der Trierer Fans über die Absperrung im Stadion um auf dem Rasen mit der siegreichen Mannschaft zu feiern. Diese konnten aber durch den Ordnungsdienst und Polizeikräfte in den Block zurückgedrängt werden.



Rund 50 Koblenzer Fans versuchten im Anschluss daran auf der Rückseite des Stadions in Richtung der Trierer zu gelangen und durchbrachen Absperrgitter. Einer dieser vermummten Fans schlug hierbei einem Ordner ins Gesicht. Den Polizeikräften gelang es unter großem Einsatz, diese Personengruppe abzudrängen.

Die Gästefans wurden von Polizeikräften gesammelt zu deren Bussen begleitet, um sie vor den TuS-Anhängern zu schützen, aber auch um weitere Ausschreitungen zu verhindern. Aus dem gleichen Grund wurden die Busse auf dem Heimweg von Polizeifahrzeugen begleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vielfalt Rheinischer Obstsorten kennenlernen

Das Netzwerk Naturschutz Neuwied, ein Zusammenschluss der Naturschutzgruppen im Rahmen der Lokalen Agenda ...

Bahnhofstraße in St. Katharinen wird halbseitig gesperrt

Im Zusammenhang mit der Erneuerung der Wassertransportleitung zwischen Hargarten und dem Wasserturm Notscheid ...

Gartenmarkt: „Vorfahrt“ für Pflanzen und Stauden

Der Gartenmarkt in der Neuwieder Innenstadt erfordert am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, einige Sperrungen. ...

Reiterverein Neuwied lädt ein zum Late-Entry- Spring- und Dressurturnier

Der Reiterverein Neuwied begrüßt am kommenden Wochenende (5. und 6. April) zahlreiche Turnierreiter zum ...

ISR-Windhagen hilft Dorint-Beschäftigten

Wie berichtet, wird das Dorint Hotel in Windhagen-Rederscheid zum 10. April schließen ("Dorint Hotel ...

Urbach hat eine neue Sitzgruppe

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach hat für die Bevölkerung eine attraktive neue Sitzgruppe ...

Werbung