Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Infobroschüre für Einstieg von Frauen in die Kommunalpolitik

Einen guten Überblick über die Arbeit im Rat bietet das "Handbuch für
Neueinsteigerinnen". Mit diesem letzten Baustein der Kampagne "Mehr
Frauen in die Kommunalpolitik" bieten die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied allen interessierten Frauen und Neueinsteigerinnen einen guten Überblick über die Struktur der Kommunalpolitik.

Foto: Privat

Kreis Neuwied. "Mit dieser Broschüre haben wir Wissen zusammengefasst, von dem wir glauben, dass es bei einem Start in die Kommunalpolitik nützlich ist", erklären die Gleichstellungsbeauftragten im Vorwort der Broschüre. "Kommunalpolitische Entscheidungen sind für unseren Alltag sehr prägend und der Alltag von Männern und Frauen unterscheidet sich. Frauen sind in der Regel hauptverantwortlich für Kinder und Haushalt. Sie übernehmen den Fahrdienst für die Kinder oder auch die Eltern, sie sind die Chefeinkäufer für die Dinge des täglichen Bedarfs und Sie sind heute oft erwerbstätig. Sie haben damit einen anderen Blick auf die Infrastruktur einer Stadt, bzw. eines Dorfes, auf den Personennahverkehr, die Einkaufsmöglichkeiten oder die ärztliche Versorgung und sie bringen damit andere Kompetenzen ein als Männer. Deshalb versuchen wir Gleichstellungsbeauftragten möglichst viele Frauen zu motivieren zu kandidieren und auch wählen zu gehen.", begründet Sandra Thannhäuser die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten.



Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied ergänzt: "Es wurde noch nie eine Verbandsbürgermeisterin im Landkreis gewählt, keine Landrätin, keine Oberbürgermeisterin. Ich kenne keinen Ortsgemeinderat im Landkreis indem die Männer in der Minderheit sind und immerhin haben wir die letzten vier Kommunalwahlen ausgewertet. Da dies weder Zufall noch Natur gegeben ist, ist dies auch veränderbar". Die Broschüre ist bei den Gleichstellungsbeauftragten erhältlich. Infos zur Kampagne: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Tel.: 0 26 31 - 803 410; E-Mail: doris.eylmueller@kreis-neuweid.de; Sandra Thannhäuser, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied, Tel.: 0 26 31 - 802 234; E-Mail: frauenbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Maybebop rocken erneut die Abteikirche

Nach zwei ausverkauften Konzerten im letzten Jahr sind sie auch dieses Mal wieder zu Gast bei den Neuwieder ...

Deckenfest für Muster-Kita

Nach altem Brauch feiert man nach der Fertigstellung des Rohbaus das Richtfest, das auch Aufschlagfest ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Vorstand

In der Mitgliederversammlung am 9. Februar wurde durch die Mitglieder des Blasorchesters Maischeid & ...

L 304 zwischen Kausen und Isenburg noch länger gesperrt

Die Rodungsarbeiten an der Landesstraße (L) 304 zwischen Isenburg und Kausen können nicht wie vorgesehen ...

Gartenmarkt: „Vorfahrt“ für Pflanzen und Stauden

Der Gartenmarkt in der Neuwieder Innenstadt erfordert am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, einige Sperrungen. ...

Werbung