Werbung

Nachricht vom 05.04.2014    

Deckenfest für Muster-Kita

Nach altem Brauch feiert man nach der Fertigstellung des Rohbaus das Richtfest, das auch Aufschlagfest genannt wird, weil der Dachstuhl aufgeschlagen ist. In Ermangelung eines Dachstuhls feierte man in Heimbach-Weis für den Umbau der Kindertagessttte das „Deckenfest“, denn das Dach bleibt flach und wird als Spielfläche dienen, erklärte der Architekt Prof. Henner Herrmanns den geladenen Gästen.

Wo sich - von links - der Architekt Prof. Herrmanns, Oberbürgermeister Roth, Schmitz von der GSG und Baudezernent Kilgen über den Baufortschritt der Kita Heimbach-Weis freuen, können bald Kinder auf 900 Quadratmeter Dachfläche spielen.

Der Architekt betonte in seiner Ansprache: „Das Gebäude selbst wird zum spannendsten Spielgerät.“ Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth lobte Architekten, Ingenieure und Handwerker für die zügige und problemlose Errichtung: „Wir liegen gut in der Zeit, alles läuft wie geplant.“

GSG-Geschäftsführer Heinz-Peter Schmitz hob als Bauherr noch einmal hervor, dass der Kita-Neubau bundesweit als Prototyp und Musterobjekt gelte, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse umgesetzt werden. Der Raumakustik, dem Raumklima, der Beleuchtung und der Ergonomie werden besondere Beachtung geschenkt.

Im Anschluss an den Richtspruch konnten die Gäste sich beim Rundgang einen Eindruck von den architektonischen Besonderheiten verschaffen. Anja Schäfer, Leiterin der Kindertagesstätte, berichtete, dass bereits aufgrund der zahlreichen Anfragen zu dem neuen Konzept nach der Fertigstellung wohl mit einem großen Besucheransturm gerechnet werden müsse.



Dies veranlasste OB Nikolaus Roth, über ein KombiTicket nachzudenken, der auch zum Besuch des Neuwieder Zoos in Heimbach-Weis berechtige.

Hier noch ein paar Daten zu der neuen Kindertagesstätte: Die Nutzfläche der viergruppigen U3-KITA beträgt 860 m², die bespielbare Dachterrasse bemisst sich auf ca. 900 m². Die Fertigstellung ist zur Jahresmitte 2014 vorgesehen und die Inbetriebnahme für Anfang September 2014. Die voraussichtlichen Baukosten betragen circa 2,85 Millionen Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

Der Internethändler Amazon und die Gewerkschaft kommen nicht so gut miteinander klar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Monika Krautscheid-Bosse bleibt Vorsitzende der Frauen Union

Einstimmig wurde die bisherige Kreisvorsitzende bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Amt bestätigt ...

Wenige Plätze frei bei Kinderfreizeit "Meine natürliche Welt"

Auch dieses Jahr findet die alljährliche Kinderfreizeit bei Palette M e.V. unter dem Motto: "Meine natürliche ...

Maybebop rocken erneut die Abteikirche

Nach zwei ausverkauften Konzerten im letzten Jahr sind sie auch dieses Mal wieder zu Gast bei den Neuwieder ...

Infobroschüre für Einstieg von Frauen in die Kommunalpolitik

Einen guten Überblick über die Arbeit im Rat bietet das "Handbuch für
Neueinsteigerinnen". Mit diesem ...

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Vorstand

In der Mitgliederversammlung am 9. Februar wurde durch die Mitglieder des Blasorchesters Maischeid & ...

Werbung