Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

„Nuhr ein Traum“ mit Dieter Nuhr in Hachenburg

Traum und Wirklichkeit ließen sich nicht immer klar auseinanderhalten in Dieter Nuhrs Kabarettvortrag. Der Künstler gab zahlreiche Lebenstipps mit der Zielrichtung: Positiv denken, dann ist alles schöner!

Rund 2.000 Besucher erleben Dieter Nuhr in der Hachenburger Rundsporthalle. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Dieter Nuhr, der schon zum wiederholten Mal in Hachenburg gastierte, lästerte gleich zu Beginn über die schlichte Bühnenausstattung in der Rundsporthalle: „Erinnert mich an meine Anfangsjahre, da war ich auch schon da.“ Es macht den Charme der Rundsporthalle aus, dass keine Übertragung auf Großleinwände erforderlich ist und der Künstler wirklich „live“ erlebbar ist.

Die nächste Lästerung galt den streikenden Piloten der Lufthansa, die eigens begrüßt wurden, weil sie „heute frei haben und hier sein können.“ Die regierenden bundesdeutschen Politiker bekamen nur ganz sanft, in typischer harmonisierender Nuhr-Manier, ihr verbales Fett ab, in dem zum Beispiel Merkels Beckenbruch als Materialermüdung durch ständiges Sitzen diagnostiziert wurde.

Nuhrs Traum zur Friedenssicherung gebar einige skurrile Ideen, etwa die der Adipositas-Reserve, die den Feind in Afghanistan überrollen könnte, quasi Panzer ohne Panzer, die keinen Blitzkrieg mehr ermöglichten. Oder man könnte den sakralen Ritus des Saufens einführen, denn Saufen ist friedlich. „Wer trinkt, der sagt schon mal gelassen: Spreng du dich in die Luft. Ich hab noch was im Glas.“

Nach Schäubles Hitler-Putin-Vergleich arbeitete Nuhr die Unterschiede der beiden Großmacht-Politiker heraus und stellte fest, dass Putin noch keinen Weltkrieg angefangen habe und Hitler kein Referendum durchgeführt habe. Nuhrs Fazit aus der Politik-Analyse: „Die Welt wird nicht ein besserer Ort, wenn alle Beleidigten irgendwo einmarschieren“.



Der rote Faden durch Nuhrs Vortrag war die Botschaft, dass die Welt besser geworden sei, es werde von uns vor lauter Nörgeln und Jammern nur nicht wahrgenommen. Die Welt sei zwar eine Heilanstalt, aber der Heilungsprozess mache Fortschritte. Mit einigen komischen Beispielen belegte er das, zum Beispiel, dass in Saudi-Arabien jetzt Frauen Fahrrad fahren.

Nuhrs Politikrückblick kombinierte die große Patchworkfamilie Europa mit humanitärem Angeln nach den Grünen, Spießern, die heute nicht mehr gegen Sex an sich sondern nur noch gegen Weichmacher in Sexspielzeug sind mit falsch berechneten Klimamodellen und einem verschwundenen Ozonloch. Historiker würden im Rückblick sagen: „Das waren richtig gute Zeiten!“

Als Weltformel sei festzuhalten: Irgendwas ist immer. Und es gebe nur zwei Grundfragen des Universums: Wo bin ich? Und wie komme ich nach Hause?

Witziger Running Gag durch das Programm war der Bezug auf die Partysongs von Mickie Krause, Stimmungssänger auf Mallorca.

Dieter Nuhr formulierte als zentralen Satz seiner Botschaft:“ Ich sehe die Welt als Lebenshort, nicht als Sterbehospiz.“ Danach konnte das dankbare Publikum eine Nacht ohne Albträume erwarten. Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Der CDU Stadtverband besuchte WDR in Köln

Der CDU Stadtverband Dierdorf hatte zu einer Reise nach Köln eingeladen. Hauptziel waren die Produktionsstätten ...

Gartenmarkt Neuwied war Besuchermagnet

Am Wochenende lockte der Gartenmarkt wieder riesige Besuchermassen nach Neuwied. Besonders am Sonntag, ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

Sekundenschlaf auf der Autobahn

Mit hoher Geschwindigkeit fährt ein Sprinter-Fahrer auf der A48 auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. In ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet die BUND-Ortsgruppe Dierdorf eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen ...

Spendenübergabe der Ortsgemeinde Rüscheid

Der Gewinn vom Weihnachtsmarkt, aufgestockt mit einer privaten Spende der Dorfcafe-Teilnehmer, wurde ...

Werbung