Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Deutsch-niederländischer Tuch- und Stoffmarkt in Heimbach-Weis

Bunt, frühlingshaft und gut besucht war der Tuch- und Stoffmarkt in Heimbach-Weis. Aussteller und Besucher zeigten sich gleichermaßen zufrieden.

Bunt und gut besucht, der Stoffmarkt in Heimbach-Weis. Fotos: Team-Tischler.de

Heimbach-Weis. Jedes Jahr wird die Hauptstraße für den Stoffmarkt kurzerhand gesperrt. Diese Maßnahme erwies sich wieder als sehr sinnvoll, denn an der Absperrung kamen schon Menschenscharen mit prallvollen Tüten entgegen. Etwa hundert Stände waren umlagert von Kaufinteressenten.

Die Standbetreiber äußerten sich sehr zufrieden zur Kauflust des Publikums. Ein Händler aus Amsterdam meinte: „Die Stadt ist prima für uns. Wir fühlen uns hier willkommen. Wir haben keine Parkprobleme wie in anderen Städten, keinen Ärger mit den Anwohnern, wenn wir um sechs Uhr morgens unsere Stände aufbauen, und die örtlichen Geschäftsleute schließen sich mit Aktionen an. Sogar das Wetter ist prima. Alles ist prima!“

Angeboten wurde alles, was mit Kleidung und Wäsche zu tun hat: Viele Kilometer Stoff von feinster Seide bis zu grobem Bauernleinen und gewalktem Filz, Garne, Sitzen, Wolle, Dekomaterialien, Haken und Ösen, Fachberatung inklusive. Mit viel Geduld und Routine wurde so lange nach einem passenden Knopf gesucht, bis der tatsächlich gefunden war. „Ich habe den genialen Blick“, freute sich der Händler.



Neuheit und Verkaufsschlager waren „Kam Snaps“ – kunterbunte Druckknöpfe aus Plastik, wasch- und spülmaschinenfest, die mit einer Spezialzange durch jeden Stoff gedrückt werden. Diese Spezialzangen waren um 14.30 Uhr bereits ausverkauft.

Attraktiv war ein Stand, an dem es eine Nähmaschine zu gewinnen gab. Zwischendurch verriet der Geruch gegerbten Leders, dass hier Gürtel und Lederbesatzstücke feilgeboten wurden.

An den lukullischen Versorgungsstationen, die ortsansässigen Gastronomen und Vereinen wie der Prinzengarde Rote Funken Weis betrieben wurden, war kaum noch durchzukommen. Das herrliche Frühlingswetter lud zum Bummeln, Genießen und Kommunizieren geradezu ein. Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Wild auf Wein“ beim Tag der offenen Tür am Chaussee-Haus

Am Chaussee-Haus Neuwied, Dierdorfer Straße 499, luden die dort angesiedelten Experten für Fenster, Wärme ...

Reiner Schäfer nach 44 Jahren aktivem Feuerwehrdienst verabschiedet

Nach Abschluss des Einsatzes beim Großbrand in Neustadt war am Samstag, 5. April für Brandmeister Reiner ...

Erste Hilfe für ihr Kind

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid organisiert eine Aufklärungsveranstaltung zum Thema Kindernotfälle. ...

Mädels-Abend „Four Femmes for Fun“

Vier Frauen auf der Bühne und viel Spaß unten im Publikum: Dafür sorgte am Samstagabend (5. April) die ...

Gartenmarkt Neuwied war Besuchermagnet

Am Wochenende lockte der Gartenmarkt wieder riesige Besuchermassen nach Neuwied. Besonders am Sonntag, ...

Der CDU Stadtverband besuchte WDR in Köln

Der CDU Stadtverband Dierdorf hatte zu einer Reise nach Köln eingeladen. Hauptziel waren die Produktionsstätten ...

Werbung