Werbung

Nachricht vom 06.04.2014    

Großes Reinemachen in Raubach

Die alljährliche Aufräumaktion des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Raubach (VVR) am 29. März fand regen Zuspruch in der Bevölkerung. Über 30 Raubacher Bürger packten gemeinsam zur Verbesserung des Ortsbildes an. Die SPD war mit einer größeren Abordnung vertreten.

Fotos: Privat

Raubach. Die Mitglieder des Vereins und viele freiwillige Helferinnen und Helfer trafen sich zu früher Stunde am Schmiedeplatz, um gemeinsam Abfall und Verunreinigungen im Ort zu beseitigen. Getreu dem Motto „Gemeinsam geht’s besser“ beteiligten sich der Bürgermeisterkandidat Herward Geimer und Kandidaten der SPD-Liste in Raubach an der Müllaktion.

Nach der Einteilung der Gruppen ging es zu Fuß oder auf dem Traktor zu den jeweiligen Einsatzorten. Zu diesen zählten die Hauptverkehrsstraßen, die durch Raubach verlaufenden Bahnschienen, der Sportplatz, der Weiher und die Ortsmitte. Auch in diesem Jahr wurden etliche Abfallsäcke mit weggeworfenem Plastik, Papier und Flaschenscherben gefüllt. Dazu kamen größere Fundstücke, wie z. B. ein Fenster, alte Reifen und Metallstücke.



Dennoch waren sich alle einig, von einer positiven Bilanz zu sprechen. Schließlich hatte man in weiter zurückliegenden Jahren bereits mehr Müll zusammengetragen. Die Aufräumaktion am Samstagvormittag dauerte drei Stunden. Anschließend lud der VVR Raubach zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Frantzmann ein, bei dem alle ausgiebig Gelegenheit fanden, ihre Erlebnisse zu teilen und die Aktion gemütlich ausklingen zu lassen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eierausblaswettbewerb und Spiele bei Kleinmaischeider Kirmes

Die Kleinmaischeider Kirmes rückt langsam immer näher. Wie in all den vorangegangenen Jahren benötigt ...

Feuerwehrhaus Dernbach eingeweiht

Das Feuerwehrhaus in Dernbach wurde nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Baukosten lagen bei ...

Verdienter Sieg für die SG Puderbach

Vor einer stattlichen Zuschauerzahl siegte die Mannschaft von Trainer Maik Rumpel völlig verdient gegen ...

Erste Hilfe für ihr Kind

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid organisiert eine Aufklärungsveranstaltung zum Thema Kindernotfälle. ...

Reiner Schäfer nach 44 Jahren aktivem Feuerwehrdienst verabschiedet

Nach Abschluss des Einsatzes beim Großbrand in Neustadt war am Samstag, 5. April für Brandmeister Reiner ...

„Wild auf Wein“ beim Tag der offenen Tür am Chaussee-Haus

Am Chaussee-Haus Neuwied, Dierdorfer Straße 499, luden die dort angesiedelten Experten für Fenster, Wärme ...

Werbung