Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Zahlreiche bewährte Kommunalpolitiker auf FWG-Liste

Die Freien Wähler stellten eine Liste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach auf, der 32 Kandidatinnen und Kandidaten angehören. Viele erfahrene Kommunalpolitiker und engagierte Vereinsmitglieder sind vertreten.

Foto: Privat

Puderbach. Eine Reihe von Bürgermeistern, Beigeordneten von Kreis, Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden sowie Rats- oder Ausschussmitgliedern bzw. in sonstiger Form in Vereinen und Verbänden über die gesamte Verbandgemeinde hinweg engagierten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern kandidiert am 25. Mai auf der jetzt von den Mitgliedern gewählten 32-köpfigen FWG-Liste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach.

Unter den kritischen Augen des früheren 1. Beigeordneten der VG, Jürgen Hachenberg, wurden folgende Kandidatinnen/Kandidaten einmütig in geheimer Abstimmung bestätigt:
Ulrich Neitzert (Dürrholz), Dr.Günter Schmidt (Hanroth), Wolfgang Runkel (Dürrholz), Karl-Werner Kunz (Puderbach), Diethelm Stein (Hanroth), Sabine Gläser-Wolf, Oberdreis, Udo Franz (Niederwambach), Wolfgang Theis (Steimel), Gerd Schumacher (Ratzert), Friederike Becker (Harschbach), Hans Reifenberg (Urbach), Dr. Günter Gabel (Puderbach), Birgit Eisenhuth (Dernbach), Bernd Theis (Oberdreis), Stefan Kraus (Urbach), Dagmar Quadflieg (Niederwambach), Mario Schumacher (Dürrholz), Rudolf Kroll (Raubach), Bernd Dreser (Woldert), Norbert Knöllinger (Raubach), Dirk Rodenbach (Niederwambach), Karl-Dieter Stein (Dürrholz), Friedel Rosenberg (Urbach), Dirk Jagemann( Oberdreis), Michael Schäfer (Woldert), Paul Günter Höfer (Raubach), Rainer Zeppenfeld (Raubach), Gerd Dilthey (Linkenbach), Gert Peil (Hanroth), Otmar Schmidt (Dürrholz), Werner Noll (Harschbach) und Herbert Kambeck (Steimel).



„Damit präsentieren wir den Wählerinnen und Wählern sicherlich eine außergewöhnliche Auswahl hoch engagierter und qualifizierter Frauen und Männer, die in ihrer Heimat verwurzelt und bestens vernetzt sind und dadurch in der Vergangenheit nachweislich schon viele positive Impulse für das Puderbacher Land setzen konnten“ kommentiert FWG-Vorsitzender Ulrich Neitzert. „Offenheit und Eintreten für die Anliegen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Alters bei gleichzeitig sorgsamem Umgang mit Steuergeldern sowie die jederzeit mögliche direkte Teilhabemöglichkeit für alle Interessierten in unseren öffentlichen Fraktionssitzungen, mit einem Satz: Ideologiefreies Engagement in den Kommunen und für die Kommunen und ihre Bewohner bleibt unser Leitbild“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Freirachdorf/Wienau schlägt Eichelhardt

Ein 3:0 Auswärtssieg der Frauenmannschaft der SG Freirachdorf/Wienau gegen Eichelhardt begeisterte Mannschaft ...

„Grüne Dame“ Christel Baumgarten erhält Kronenkreuz der Diakonie

Wenige Tage nach Verwaltungsratsmitglied Albert Schmidt ist eine zweite Person im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Grüne wählen Liste für den VG-Rat Puderbach

Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen in Urbach 14 KandidatInnen für ...

Landesdelegiertenversammlung BUND Rheinland-Pfalz

BUND Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender für den Westerwaldkreis, Harry Neumann, stellte die Anforderungen ...

TC Steimel räumte auf und brachte Sportanlage auf Hochglanz

Viele Hände, rasches Ende! Unter diesem Motto hatte der Vorstand des TC Steimel seine Mitglieder gebeten ...

SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Die erste Mannschaft hatte am Sonntag, 6. April, den Lokalrivalen aus Selters zu Gast. In einem spannenden ...

Werbung